Renseignements sur Bundesversicherungsrichter Albisser-Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Bundesversicherungsrichter Albisser-Stiftung
- Bundesversicherungsrichter Albisser-Stiftung a son siège social à Luzern, est actif et est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Il y a 4 personnes actives inscrites dans la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 22.06.2022.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-112.933.519.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Judith Anna Dörflinger Muff,
Martin Wirthlin,
Anja Meyer Mugglin
les plus récents personnes habilitée à signer
Judith Anna Dörflinger Muff,
Martin Wirthlin,
Anja Meyer Mugglin
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
26.04.1944
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Luzern
Registre du commerce
LU
Numéro au registre du commerce
CH-100.7.004.036-1
IDE/TVA
CHE-112.933.519
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Nettoerträgnisse des Stiftungsvermögens sind für folgende Zwecke zu verwenden: a. 25 % für den Verein "Kinderferienwerk der Luzerner Arbeiterbewegung", b. 25 % für die Gewerkschaft des Verkehrspersonals der Schweiz (SEV) zur Finanzierung von Ferienverbilligungen für Mitglieder mit bescheidenem Einkommen in vom SEV aufgelisteten Einrichtungen, in erster Linie im Parkhotel Brenscino in Brissago. c. 20 % für besondere Bedürfnisse alter, bedürftiger Menschen. d. 30% zur Unterstützung der Finanzierung einer angemessenen Berufsbildung für junge talentierte Menschen. Bei Unmöglichkeit eines oder mehrerer Zwecke während eines Jahres, insbesondere wegen vorübergehend eingestellter Aktivitäten (lit. a), mangels Nachfrage (lit. b und c) oder geeigneter Gesuche (lit. d), können die dafür vorgesehenen Mittel zurückbehalten oder für einen oder mehrere der übrigen Zwecke verwendet werden.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
VATAR AG | Luzern | 16.06.2015 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Richard Heinz dipl. Buchhalter / Controller | Luzern | 05.08.2009 | 15.06.2015 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Bundesversicherungsrichter Albisser-Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005501273, Registre du commerce Lucerne, (100)
Bundesversicherungsrichter Albisser-Stiftung, in Luzern, CHE-112.933.519, Stiftung (SHAB Nr. 205 vom 21.10.2021, Publ. 1005317188).
Domizil neu:
c/o Judith Anna Dörflinger Muff, Horwerstrasse 39, 6005 Luzern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kaufmann, Hans Jörg, von Luzern, in Luzern, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dörflinger Muff, Judith Anna, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005317188, Registre du commerce Lucerne, (100)
Bundesversicherungsrichter Albisser-Stiftung, in Luzern, CHE-112.933.519, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2018, Publ. 3971623).
Urkundenänderung:
20.08.2021.
Zweck neu:
Die Nettoerträgnisse des Stiftungsvermögens sind für folgende Zwecke zu verwenden: a. 25 % für den Verein "Kinderferienwerk der Luzerner Arbeiterbewegung", b. 25 % für die Gewerkschaft des Verkehrspersonals der Schweiz (SEV) zur Finanzierung von Ferienverbilligungen für Mitglieder mit bescheidenem Einkommen in vom SEV aufgelisteten Einrichtungen, in erster Linie im Parkhotel Brenscino in Brissago. c. 20 % für besondere Bedürfnisse alter, bedürftiger Menschen. d. 30% zur Unterstützung der Finanzierung einer angemessenen Berufsbildung für junge talentierte Menschen. Bei Unmöglichkeit eines oder mehrerer Zwecke während eines Jahres, insbesondere wegen vorübergehend eingestellter Aktivitäten (lit. a), mangels Nachfrage (lit. b und c) oder geeigneter Gesuche (lit. d), können die dafür vorgesehenen Mittel zurückbehalten oder für einen oder mehrere der übrigen Zwecke verwendet werden.
Organisation neu:
[Organisation gestrichen gemäss Art. 95 Abs. 1 lit. h. HRegV]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]
Numéro de publication: 3971623, Registre du commerce Lucerne, (100)
Bundesversicherungsrichter Albisser-Stiftung, in Luzern, CHE-112.933.519, Stiftung (SHAB Nr. 113 vom 16.06.2015, Publ. 2208075).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer, Ulrich, von Pratteln, in Luzern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwitter, Veronica, von Luzern und Näfels, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wirthlin, Martin, von Möhlin, in Meggen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer Mugglin, Anja, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.