• Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil

    SO
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-244.5.000.107-7
    Secteur: Approvisionnement en eau et evacuation des aux usées

    Âge de l'entreprise

    31 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise. En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise. En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées. En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées. En savoir plus

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil

    • Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil à Schnottwil est une Société coopérative du domaine «Approvisionnement en eau et evacuation des aux usées». Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil est actif.
    • Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil a été fondée le 08.10.1992.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 13.07.2015. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
    • L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton SO sous l’IDI CHE-103.605.335.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Approvisionnement en eau et evacuation des aux usées

    But (Langue d'origine) Personnalisez le but social en quelques clics.

    Bezweckt, die Berghölzliquelle (selbständiges Quellenrecht, Grundbuch Schnottwil Nr. 443) zu erwerben und allen ihren Mitgliedern zustehenden Wasserquanten ab der Berghölzliquelle in die bestehenden Brunnstuben zu verteilen, ferner die in ihrem Eigentum stehenden Quellen, Brunnstuben und Leitungen zu unterhalten und zu verbessern. Kann Grundstücke erwerben, verkaufen und verpfänden.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 132/2015 - 13.07.2015
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2265461, Registre du commerce Soleure, (241)

    Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil, in Schnottwil, CHE-103.605.335, Genossenschaft (SHAB Nr. 128 vom 07.07.2009, S. 25, Publ. 5120150).

    Domizil neu:
    bei Reto Jetzer, Bergacher 22, 3253 Schnottwil.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Moser-Suter, Ernst, von Messen, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hänni, Hans, von Schnottwil und Wengi, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moser-Suter, Ursula Helena, von Schnottwil und Zollikofen, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ramser, Bruno, von Schnottwil, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jetzer, Reto, von Schnottwil und Lengnau AG, in Schnottwil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung ohne Zeichnungsberechtigung];
    Strub-Kummer, Franziska, von Oberuzwil, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Suter, Adrian, von Schnottwil, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kocher, Theodor Friederich, von Schnottwil und Büetigen, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schluep, Urs, von Schnottwil, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Willi, Jürg, von Schnottwil, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 128/2009 - 07.07.2009
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 5120150, Registre du commerce Soleure, (241)

    Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil, in Schnottwil, CH-244.5.000.107-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 207 vom 26.10.1992, S. 4984).

    Statutenänderung:
    16.08.2007.

    Domizil neu:
    bei Theodor Kocher, Diessbachstrasse 11, 3253 Schnottwil.

    Zweck neu:
    Bezweckt, die Berghölzliquelle (selbständiges Quellenrecht, Grundbuch Schnottwil Nr. 443) zu erwerben und allen ihren Mitgliedern zustehenden Wasserquanten ab der Berghölzliquelle in die bestehenden Brunnstuben zu verteilen, ferner die in ihrem Eigentum stehenden Quellen, Brunnstuben und Leitungen zu unterhalten und zu verbessern. Kann Grundstücke erwerben, verkaufen und verpfänden.

    Pflichten neu:
    Beitrags- oder Leistungspflichten: Gemäss Statuten.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen erfolgen im Anzeiger Bucheggberg-Wasseramt oder durch Brief an alle Genossenschafter. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 27.06.2009 untersteht die Genossenschaft der ordentlichen Revision nicht und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Eberhard-von Aesch, Fritz, von Schnottwil, in Schnottwil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fahrer-Schluep, Paul, von Schnottwil, in Schnottwil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Suter-Prodinger, Niklaus, von Schnottwil, in Schnottwil, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rickli, Hans junior, von Schnottwil, in Schnottwil, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kocher, Theodor Friederich, von Schnottwil und Büetigen, in Schnottwil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kunz, Otto, von Schnottwil und Bolligen, in Schnottwil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hänni, Hans, von Schnottwil und Wengi, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Moser-Suter, Ursula Helena, von Schnottwil und Zollikofen, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jetzer, Reto, von Schnottwil und Lengnau AG, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ramser, Bruno, von Schnottwil, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 1992207/1992 - 26.10.1992
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Soleure, (241)

    Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil, in Schnottwil , Bernstrasse, bei Fritz Eberhard-von Aesch, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statuten:
    1. Juni 1992.

    Zweck:
    Die Sagigrubenquelle, GB Schnottwil Nr.443 selbständiges Quellenrecht, zu erwerben und alle ihren Mitgliedern zustehenden Wasserquanten ab der genannten Quelle in die bestehenden Brunnstuben zu verteilen sowie die in ihrem Eigentum stehenden Leitungen zu unterhalten und zu veräussern. Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet nur deren Vermögen. Die Genossenschafter haften weder persönlich noch solidarisch für Verbindlichkeiten der Genossenschaft.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Der Vorstand besteht aus mindestens 5 und höchstens 7 Mitgliedern.

    Ihm gehören an:
    Fritz Eberhard-von Aesch, von und in Schnottwil, Präsident;
    Paul Fahrer-Schluep, von und in Schnottwil, Vizepräsident;
    Niklaus Suter-Prodinger, von und in Schnottwil, Kassier;
    Hans Rickli jun., von und in Schnottwil, Aktuar;
    alle mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer