Renseignements sur Bruderschaft La Rösa
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Bruderschaft La Rösa
- Bruderschaft La Rösa a son siège social à La Rösa et est actif. Elle est une Association et est active dans le secteur «Autres activités sociales».
- La direction se compose de 3 personnes.
- Le 19.10.2023, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- Bruderschaft La Rösa est inscrite dans le canton GR sous l’IDI CHE-115.794.846.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
Lukas Dirk Gold,
Dr. Christa Burschowsky,
Dr. iur. Erek Bertram Nuener
les plus récents personnes habilitée à signer
Lukas Dirk Gold,
Dr. Christa Burschowsky,
Dr. iur. Erek Bertram Nuener
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
29.06.2010
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Poschiavo
Registre du commerce
GR
Numéro au registre du commerce
CH-350.6.000.279-9
IDE/TVA
CHE-115.794.846
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
In Erinnerung an die alte Poststation La Rösa, welche einst Menschen bei der beschwerlichen Überquerung des Berninapasses Schutz und Erholung gewährt hat, bezweckt die Bruderschaft die finanzielle Unterstützung unverschuldet in materielle Not geratener Menschen, vorwiegend im Berninagebiet und in den benachbarten Regionen (hiernach "die Region") sowie in Katastrophenfällen und in der Entwicklungs- und Notstandshilfe in allen Bereichen. Darüber hinaus engagiert sich die Bruderschaft im Interesse der Allgemeinheit insbesondere in kulturellen und Umweltschutzprojekten, die der Erhaltung, Förderung und Pflege der Region zugutekommen. Als Ursachen der materiellen Not gelten besondere Schicksalsschläge, wie Todesfälle, schwere Krankheit, Unglücksfälle, Unfälle, Verlust der materiellen Existenzgrundlage, Verarmung, körperliche oder geistige Behinderung, Opfer von Gewalt, Naturkatastrophen oder Katastrophen verschiedener Art und sonstige Vorfälle, die zu unverschuldeter Not fuhren. Die Bruderschaft erstrebt keinen Gewinn. Mitglieder der Bruderschaft sind von Unterstützungsleistungen ausgeschlossen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Bruderschaft La Rösa
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005864666, Registre du commerce Grisons
Bruderschaft La Rösa, in Poschiavo, CHE-115.794.846, Verein (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2023, Publ. 1005659016).
Statutenänderung:
30.09.2023.
Zweck:
In Erinnerung an die alte Poststation La Rösa, welche einst Menschen bei der beschwerlichen Überquerung des Berninapasses Schutz und Erholung gewährt hat, bezweckt die Bruderschaft die finanzielle Unterstützung unverschuldet in materielle Not geratener Menschen, vorwiegend im Berninagebiet und in den benachbarten Regionen (hiernach "die Region") sowie in Katastrophenfällen und in der Entwicklungs- und Notstandshilfe in allen Bereichen. Darüber hinaus engagiert sich die Bruderschaft im Interesse der Allgemeinheit insbesondere in kulturellen und Umweltschutzprojekten, die der Erhaltung, Förderung und Pflege der Region zugutekommen. Als Ursachen der materiellen Not gelten besondere Schicksalsschläge, wie Todesfälle, schwere Krankheit, Unglücksfälle, Unfälle, Verlust der materiellen Existenzgrundlage, Verarmung, körperliche oder geistige Behinderung, Opfer von Gewalt, Naturkatastrophen oder Katastrophen verschiedener Art und sonstige Vorfälle, die zu unverschuldeter Not fuhren. Die Bruderschaft erstrebt keinen Gewinn. Mitglieder der Bruderschaft sind von Unterstützungsleistungen ausgeschlossen.
Numéro de publication: HR02-1005659016, Registre du commerce Grisons
Bruderschaft La Rösa, in Poschiavo, CHE-115.794.846, Verein (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2022, Publ. 1005626136).
Statutenänderung:
10.12.2022. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]
Numéro de publication: HR02-1005626136, Registre du commerce Grisons
Bruderschaft La Rösa, in Poschiavo, CHE-115.794.846, Verein (SHAB Nr. 157 vom 16.08.2022, Publ. 1005542007).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zingg, Hans Jörg, von Rapperswil (BE), in La Punt-Chamues-ch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gold, Lukas, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.