Renseignements sur Bibliothekspass Nordwestschweiz
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Bibliothekspass Nordwestschweiz
- Bibliothekspass Nordwestschweiz est une Association basée à Liestal. Bibliothekspass Nordwestschweiz appartient au secteur «Exploitation des bibliothèques et musées» et est actuellement actif.
- Bibliothekspass Nordwestschweiz a été fondée le 23.02.2007.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 10.04.2018.
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Bibliothekspass Nordwestschweiz.
Direction (2)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
23.02.2007
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Liestal
Registre du commerce
BL
Numéro au registre du commerce
CH-280.6.010.486-1
IDE/TVA
CHE-113.462.942
Secteur
Exploitation des bibliothèques et musées
But (Langue d'origine)
Schaffung und Betrieb eines Bibliothekspasses zur einfachen Benutzung der Bibliotheken in der Nordwestschweiz. Mit der Einführung des Bibliothekspasses Nordwestschweiz sollen folgende Zielsetzungen erreicht werden: Schaffung eines attraktiven Angebots für Benutzerinnen und Benutzer der Bibliotheken; Gestaltung eines gemeinsamen Auftritts der Bibliotheken in der Öffentlichkeit; Förderung kulturpolitischer Zusammenarbeit in der Nordwestschweiz. Mittel: Beiträge aus dem Verkauf des Bibliothekspasses, Zuwendungen und Sachleistungen von Sponsoren und Gönnern sowie von öffentlichen und privaten Institutionen und Körperschaften, Beiträge der Passivmitglieder sowie weitere finanzielle Beiträge.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Bibliothekspass Nordwestschweiz
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4161295, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Bibliothekspass Nordwestschweiz, in Liestal, CHE-113.462.942, Verein (SHAB Nr. 42 vom 01.03.2007, Publ. 3802880).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Joset, Marc, von Binningen, in Binningen, Co-Präsident, mit Einzelunterschrift;
Heuss, Dr. Christine, von Basel, in Basel, Co-Präsidentin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mahrer, Beatrix, von Möhlin, in Sissach, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschan, Martin Anton, von Holderbank (SO) und Solothurn, in Laufen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 3802880, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Bibliothekspass Nordwestschweiz, in Liestal, CH-280.6.010.486-1, Emma Herwegh-Platz 4, 4410 Liestal.
Postadresse:
Bibliothekspass Nordwestschweiz, Postfach, 4410 Liestal, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.01.2007.
Zweck:
Schaffung und Betrieb eines Bibliothekspasses zur einfachen Benutzung der Bibliotheken in der Nordwestschweiz.
Mit der Einführung des Bibliothekspasses Nordwestschweiz sollen folgende Zielsetzungen erreicht werden:
Schaffung eines attraktiven Angebots für Benutzerinnen und Benutzer der Bibliotheken;
Gestaltung eines gemeinsamen Auftritts der Bibliotheken in der Öffentlichkeit;
Förderung kulturpolitischer Zusammenarbeit in der Nordwestschweiz.
Mittel:
Beiträge aus dem Verkauf des Bibliothekspasses, Zuwendungen und Sachleistungen von Sponsoren und Gönnern sowie von öffentlichen und privaten Institutionen und Körperschaften, Beiträge der Passivmitglieder sowie weitere finanzielle Beiträge.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von 5 - 7 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Joset, Marc, von Binningen, in Binningen, Co-Präsident, mit Einzelunterschrift;
Heuss, Dr. Christine, von Basel, in Basel, Co-Präsidentin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Matter, Gerhard, von Engelberg, in Liestal, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Mahrer, Beatrix, von Möhlin, in Sissach, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.