Renseignements sur Better Days
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Better Days
- Better Days a son siège social à Zürich, est actif et est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction de l’organisation Better Days est composée de 3 personnes.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 19.07.2024. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce ZH avec l’IDI CHE-326.962.965.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
21.03.2017
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.002.250-1
IDE/TVA
CHE-326.962.965
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die Entwicklung und Bereitstellung von Bildungs- und Integrationsangeboten für Heimatvertriebene. Des Weiteren kann sich der Verein an der Entwicklung von Reaktionsmechanismen und der Bereitstellung der Basisversorgung im Rahmen von Migrationskrisen beteiligen.Hierfür kann der Verein insbesondere Spenden, Mitgliederbeiträge, Sponsorengelder und sonstige Zuwendungen einsetzen, Transporte und Lieferungen organisieren, betreuen und/oder begleiten, Landflächen sowie Gebäude oder Materialien mieten, kaufen oder pachten. Ebenso kann der Verein hierzu Tochterorganisationen im In- und Ausland gründen, mit anderen Organisationen zusammenarbeiten und/oder diese hierzu beauftragen und diese zudem insbesondere organisatorisch, ideell oder finanziell unterstützen. Ferner kann der Verein die Arbeit anderer Freiwilliger (Volunteers) unterstützen. Der Verein kann zur Erreichung seiner gemeinnützigen Zwecke ein kaufmännisches Gewerbe betreiben und Arbeitnehmer beschäftigen. Ökonomische Zwecke sind dabei jedoch untersagt Der Verein verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Together For Better Days
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Better Days
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006088701, Registre du commerce Zurich, (20)
Better Days, in Zürich, CHE-326.962.965, Verein (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2020, Publ. 1005029786).
Domizil neu:
c/o Olena Velychko, Fritschistrasse 5, 8003 Zürich.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Velychko, Anrika, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Moustaka, Elena, zyprische Staatsangehörige, in Thessaloniki (GR), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift].
Numéro de publication: HR02-1005029786, Registre du commerce Zurich, (20)
Better Days, in Zürich, CHE-326.962.965, Verein (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2019, Publ. 1004674095).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ott, Ronny Andreas, genannt Ron, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004674095, Registre du commerce Zurich, (20)
Together For Better Days, in Zürich, CHE-326.962.965, Verein (SHAB Nr. 59 vom 24.03.2017, S.0, Publ. 3423717).
Statutenänderung:
05.02.2019.
Name neu:
Better Days.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Entwicklung und Bereitstellung von Bildungs- und Integrationsangeboten für Heimatvertriebene. Des Weiteren kann sich der Verein an der Entwicklung von Reaktionsmechanismen und der Bereitstellung der Basisversorgung im Rahmen von Migrationskrisen beteiligen.Hierfür kann der Verein insbesondere Spenden, Mitgliederbeiträge, Sponsorengelder und sonstige Zuwendungen einsetzen, Transporte und Lieferungen organisieren, betreuen und/oder begleiten, Landflächen sowie Gebäude oder Materialien mieten, kaufen oder pachten. Ebenso kann der Verein hierzu Tochterorganisationen im In- und Ausland gründen, mit anderen Organisationen zusammenarbeiten und/oder diese hierzu beauftragen und diese zudem insbesondere organisatorisch, ideell oder finanziell unterstützen. Ferner kann der Verein die Arbeit anderer Freiwilliger (Volunteers) unterstützen. Der Verein kann zur Erreichung seiner gemeinnützigen Zwecke ein kaufmännisches Gewerbe betreiben und Arbeitnehmer beschäftigen. Ökonomische Zwecke sind dabei jedoch untersagt Der Verein verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moustaka, Elena, zyprische Staatsangehörige, in Thessaloniki (GR), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Velychko, Anrika, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Foley, Andrew Joseph, irischer Staatsangehöriger, in Mytilene (GR), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.