• Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET

    OW
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-150.3.000.064-9
    Secteur: Transport routier de personnes et marchandises

    Âge de l'entreprise

    62 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    134'400

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    8

    Renseignements sur Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Renseignements sur la participation

    Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET

    • Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET est active dans le secteur «Transport routier de personnes et marchandises» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Engelberg.
    • La direction de l’entreprise Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET est composée de 13 personnes.
    • L’entreprise a modifié son entrée en dernier lieu le 24.07.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
    • L'IDE déclaré est CHE-103.148.243.
    • entreprise Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET a enregistré 8 marques actives, marques annulées ou des demandes en attente.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Transport routier de personnes et marchandises

    But (Langue d'origine)

    Die Gesellschaft bezweckt den Bau und Betrieb von touristischen Beförderungsanlagen, von Hotel- und Restaurationsbetrieben, den Kauf und Verkauf und die Verwaltung von Immobilien sowie den Handel mit Sport-, Souvenir-, Schmuck-, Uhren- und Bekleidungsartikeln. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen und anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder gründen sowie alle damit direkt oder im Zusammenhang stehenden Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann insbesondere durch Beschluss des Verwaltungsrates Liegenschaften erwerben, belasten und veräussern sowie touristische Unternehmungen erwerben, erstellen und betreiben.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    BDO AG
    Luzern 22.06.2011

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    PricewaterhouseCoopers AG
    Luzern <2004 21.06.2011

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Luftseilbahnen Trübsee-Stand-Kleintitlis AG.
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Marques

    Source: Swissreg
    Marque Enregistrement Statut Numéro
    à la marque 14.07.2023 actif 02178/2023
    14.07.2023 actif 02178/2023

    Dernières notifications FOSC pour Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250724/2025 - 24.07.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006393198, Registre du commerce Nidwald, (150)

    Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET, in Wolfenschiessen, CHE-103.148.243, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 53 vom 18.03.2025, Publ. 1006284646).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sidler, André Xaver, von Hünenberg, in Hünenberg, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FOSC 250318/2025 - 18.03.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006284646, Registre du commerce Nidwald, (150)

    Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET, in Wolfenschiessen, CHE-103.148.243, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 252 vom 30.12.2024, Publ. 1006218173).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Thumiger, Markus Hans Peter, von Kriens, in Engelberg, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zumbühl, Guido, von Oberdorf (NW), in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Braun, Dr. Bianca, von Oberägeri, in Sarnen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Russi, Marco, von Andermatt, in Wallisellen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 250128/2025 - 28.01.2025
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: UP04-0000006692, Registre du commerce Nidwald

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 28.01.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 28.01.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006692/nPublizierende Stelle/nBergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET, Talstation Trübsee, 6390 Engelberg/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nBergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG.

    BET/nBetroffene Organisation:
    /nBergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET/nCHE-103.148.243/nTalstation Trübsee/n6390 Engelberg/nAngaben zur Generalversammlung:/n19.02.2025, 09.30 Uhr, Hotel Terrace.

    6390 Engelberg/nEinladungstext/Traktanden:
    /nBergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre/nMittwoch, 19. Februar 2025, um 09.30 Uhr, im Hotel Terrace, 6390 Engelberg/n(Türöffnung 08.30 Uhr)/nBemerkungen:/n-> Publikation am 28.01.2025 -> PDF publizieren/nBergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG/nWolfenschiessen/nGeschäftsleitung:/nPoststrasse 3/n6391 Engelberg/nTel. 041 639 50 50/nwww.titlis.ch / titlis@titlis.ch/nValor 52 704 495 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (local Caps))/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre/nMittwoch, 19. Februar 2025 um 9.30 Uhr, im Hotel Terrace, 6390 Engelberg (Türöffnung 8.30 Uhr)/nTraktanden und Anträge des Verwaltungsrats:/nBegrüssung und Feststellungen zur Generalversammlung/n1. Lagebericht und Jahresrechnung der Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG.

    BET und/n Konzernrechnung 2023/24 sowie Kenntnisnahme der Berichte der Revisionsstelle/n Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt, den Lagebericht, die Jahresrechnung der Bergbahnen Engelberg-/n Trübsee-Titlis AG, BET und die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2023/24 zu genehmigen und die/n Berichte der Revisionsstelle zur Kenntnis zu nehmen./n Erläuterung: Nach Art. 6 lit. c und d der Statuten der Gesellschaft hat die Generalversammlung die Befugnis,/n den Lagebericht, die Jahresrechnung sowie die Konzernrechnung (siehe die entsprechenden Abschnitte im/n Geschäftsbericht 2023/24) zu genehmigen. Die BDO AG, Luzern, hat die Jahresrechnung der Bergbahnen/n Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET und die Konzernrechnung geprüft./n2.

    Entlastung des Verwaltungsrats und der mit der Geschäftsführung betrauten Personen/n Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt, dem Verwaltungsrat und den mit der Geschäftsführung betrauten/n Personen für das Geschäftsjahr 2023/24 Entlastung zu er-teilen./n Erläuterung: Nach Art. 6 lit. h der Statuten der Gesellschaft hat die Generalversammlung die Befugnis, den/n Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung die Entlastung zu erteilen./n3. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns 2023/24/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt.

    den zur Verfügung stehenden Bilanzgewinn des Geschäftsjahres/n 2023/24 wie folgt zu verwenden:
    /n Gewinnvortrag am 1.11.2023 TCHF 66'887/n Jahresergebnis TCHF 16'298/n Zur Verfügung stehender Bilanzgewinn TCHF 83'185/n Dividende CHF 0.80 pro Aktie TCHF 2'688/n Gewinnvortrag auf neue Rechnung TCHF 80'497/n Erläuterung: Nach Art. 6 lit. d der Statuten der Gesellschaft hat die Generalversammlung die Befugnis, über/n die Verwendung des Bilanzgewinns Beschluss zu fassen./n4. Wahlen/n4.1 Wahl des Verwaltungsrats/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wieder- bzw. Neuwahl für die Amtsdauer von einem Jahr, d.h. bis/n zum Abschluss der ordentlichen Generalversammlung über das Geschäftsjahr 2024/25 jeweils einzeln von:/n a. Baumgartner Christoph, Dr. iur. Rechtsanwalt, Büren (NW) (Wiederwahl);
    /n b. Gisin Dominique, MSc. Physik ETH, Engelberg (OW) (Wiederwahl);
    /n c. Odermatt Martin, Unternehmer, Engelberg (OW) (Wiederwahl);
    /n d. Wicki Hans, lic. oec. publ., Hergiswil (NW) (Wiederwahl);
    /n e. Zwyssig Patrick, Architekt HTL, EMBA, Hünenberg (ZG) (Wiederwahl);
    /n f. Braun Bianca, Dr. lic. oec. publ., Wilen (Sarnen OW) (Neuwahl);
    /n g. Russi Marco, Kaufmann EFZ, Wallisellen (ZH) (Neuwahl)./n Erläuterung: Die Amtszeit der Mitglieder des Verwaltungsrats endet mit dem Abschluss der ordentlichen/n Generalversammlung am 19. Februar 2025. Gemäss Art. 6 lit. b der Statuten der Gesellschaft wählt die/n Generalversammlung die Mitglieder des Verwaltungsrats. Bis auf die zwei austretenden Mitglieder des/n Verwaltungsrats, Markus Thumiger und Guido Zumbühl, stellen sich alle derzeitigen Mitglieder zur Wiederwahl./n Informationen über deren beruflichen Hintergrund finden sich im Geschäftsbericht 2023/24. Der/n Verwaltungsrat dankt Markus Thumiger und Guido Zumbühl sehr herzlich für ihre bedeutenden Beiträge für die/n Gesellschaft. Der Verwaltungsrat beantragt sodann die Neuwahl von Bianca Braun und Marco Russi in den/n Verwaltungsrat. Informationen über deren beruflichen Hintergrund finden sich in Beilage zu dieser Einladung/n zur Generalversammlung. Die Wieder- bzw. Neuwahlen der Mitglieder des Verwaltungsrats erfolgen einzeln./n4.2 Wiederwahl des Präsidenten/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Wicki Hans, lic. oec. publ., Hergiswil (NW), als/n Verwaltungsratspräsident für die Amtsdauer von einem Jahr, d. h. bis zum Abschluss der ordentlichen/n Generalversammlung über das Geschäftsjahr 2024/25./n Erläuterung: Die Amtszeit des Präsidenten des Verwaltungsrats endet mit dem Ab-schluss der ordentlichen/n Generalversammlung am 19. Februar 2025. Gemäss Art. 6 lit. b der Statuten der Gesellschaft wählt die/n Generalversammlung den Präsidenten des Verwaltungsrats. Hans Wicki stellt sich zur Wiederwahl als Präsident/n des Verwaltungsrats, sollte er unter Traktandum 4.1 als Mitglied des Verwaltungsrats gewählt worden sein./n Informationen über den beruflichen Hintergrund von Hans Wicki finden sich im Geschäftsbericht 2023/24./n4.3 Wahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt jeweils einzeln die Wieder- bzw. Neuwahl für die Amtsdauer von einem/n Jahr, d. h. bis zum Abschluss der ordentlichen Generalversammlung über das Geschäftsjahr 2024/25 von:/n a. Wicki Hans, lic. oec. publ., Hergiswil (NW) (Wiederwahl);
    /n b. Gisin Dominique, MSc. Physik ETH, Engelberg (OW) (Wiederwahl);
    /n c. Zwyssig Patrick, Architekt HTL, EMBA, Hünenberg (ZG) (Neuwahl)./n Erläuterung: Die Amtszeit aller Mitglieder des Vergütungsausschusses endet mit dem Abschluss der/n ordentlichen Generalversammlung am 19. Februar 2025. Gemäss Art. 19 Abs. 1 der Statuten der Gesellschaft/n wählt die Generalversammlung die Mitglieder des Vergütungsausschusses. Die aufgeführten Mitglieder des/n Vergütungsausschusses stellen sich zur Wieder- bzw. Neuwahl, sollten sie in den Verwaltungsrat gewählt/n worden sein. Die Wieder- bzw. Neuwahlen werden einzeln durchgeführt./n4.4 Wiederwahl der Revisionsstelle/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der BDO AG, Luzern, als Revisionsstelle für das/n Geschäftsjahr 2024/25, d. h. bis zur ordentlichen Generalversammlung über das Geschäftsjahr 2024/25./n Erläuterung: Nach Art. 6 lit. b der Statuten der Gesellschaft hat die Generalversammlung die Befugnis, die/n Revisionsstelle zu wählen. Die BDO AG, Luzern, hat dem Verwaltungsrat bestätigt, dass sie die für die/n Ausübung dieses Mandats erforderliche Unabhängigkeit besitzt, und der Verwaltungsrat beantragt die/n Wiederwahl aus Gründen der Kontinuität./n4.5 Wiederwahl der unabhängigen Stimmrechtsvertreterin/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl für die Amtsdauer von einem Jahr, d. h. bis zum/n Abschluss der ordentlichen Generalversammlung über das Geschäftsjahr 2024/25, Frau MLaw Brigitte/n Scheuber, Rechtsanwältin, Engelberg, als unabhängige Stimmrechtsvertreterin zu wählen./n Erläuterung: Nach Art. 6 lit. b der Statuten der Gesellschaft hat die Generalversammlung die Befugnis, den/n unabhängigen Stimmrechtsvertreter zu wählen. Frau Scheuber erfüllt die Kriterien für die Unabhängigkeit, und/n der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl aus Gründen der Kontinuität./n 5 Vergütungsbericht/n5.1 Beschlussfassung über die Vergütung des Verwaltungsrat

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer