Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Baugenossenschaft der Industrie Horgen in Liquidation
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
30.01.1947
Radiation du registre du commerce
20.12.2005
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Horgen
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.5.900.135-7
IDE/TVA
CHE-102.343.813
Secteur
Achat & vente de biens immobiliers propres
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft ist eine Verbindung in der Hauptsache von Firmen der Industrie und des Gewerbes zu dem Zweck, die bestehende Wohnungsnot durch Erstellung von soliden, zweckmässigen Ein- und Mehrfamilienhäusern mit gesunden und möglichst billigen Wohnungen zu bekämpfen, wobei vor allem Arbeitnehmer aus der Industrie und des Gewerbes als Mieter berücksichtigt werden sollen.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Baugenossenschaft der Industrie Horgen
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Baugenossenschaft der Industrie Horgen in Liquidation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3157554, Registre du commerce Zurich, (20)
Baugenossenschaft der Industrie Horgen in Liquidation, in Horgen, CH-020.5.900.135-7, die bestehende Wohnungsnot durch Erstellung von soliden, zweckmässigen Ein- und Mehrfamilienhäusern mit gesunden und möglichst billigen Wohnungen zu bekämpfen, Genossenschaft (SHAB Nr. 71 vom 14.04.2003, S. 19, Publ. 948652). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht .
Numéro de publication: 948652, Registre du commerce Zurich, (20)
Baugenossenschaft der Industrie Horgen, in Horgen, Genossenschaft (SHAB Nr. 118 vom 22.06.1993, S. 3226).
Statutenänderung:
27.11.2002.
Firma neu:
Baugenossenschaft der Industrie Horgen in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 27.11.2002 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mooser, Werner, von Zürich und Mels, in Bertschikon, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hauser, Karl, von Winterthur, in Horgen, Präsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
Elsener, Anton, von Neuheim, in Baar, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Quästor und Aktuar].
Registre du commerce Zurich, (20)
Baugenossenschaft der Industrie Horgen, in Horgen , Genossenschaft (SHAB Nr.255 vom 1.11.1985, S.4106).
Domizil neu:
c/o Stäubli AG, Seestrasse 240, 8810 Horgen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eberhard Walter, von Horgen, in Horgen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marty Emil, von Unteriberg SZ, in Horgen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hauser Karl, von Winterthur, in Horgen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mooser Werner, von Zürich und Mels, in Bertschikon, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.