Renseignements sur Baugenossenschaft Adliswil
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Baugenossenschaft Adliswil
- Baugenossenschaft Adliswil est active dans le secteur «Achat & vente de biens immobiliers propres» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Adliswil.
- La direction se compose de 5 personnes.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 17.08.2023.
- Baugenossenschaft Adliswil est inscrite dans le canton ZH sous l’IDI CHE-104.091.048.
- À la même adresse il existe 13 autres entreprises actives. Cela comprend: Bopp AG, Breitenmoser Schreinerei AG, CareBooks GmbH.
Direction (5)
les plus récents membres de l'administration
Stefan Dannecker,
Jürg Singenberger,
Urs Baumberger,
Hans Peter Lüscher
les plus récents personnes habilitée à signer
Stefan Dannecker,
Jürg Singenberger,
Beatrice Lüscher,
Urs Baumberger,
Hans Peter Lüscher
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
31.12.1965
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Adliswil
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.5.900.063-7
IDE/TVA
CHE-104.091.048
Secteur
Achat & vente de biens immobiliers propres
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungs- sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist ihr erlaubt.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Budliger Treuhand AG | Zürich | 31.07.2009 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Baugenossenschaft Adliswil
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005818127, Registre du commerce Zurich, (20)
Baugenossenschaft Adliswil, in Adliswil, CHE-104.091.048, Genossenschaft (SHAB Nr. 146 vom 31.07.2017, S.0, Publ. 3673265).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jud, Alfred, von Rieden, in Adliswil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dannecker, Stefan, von Wädenswil, in Adliswil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Singenberger, Jürg, von Wädenswil, in Wädenswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüscher, Hans Peter, von Moosleerau, in Langnau am Albis, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien nicht zusammen mit Beatrice Lüscher [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lüscher, Beatrice, von Moosleerau, in Langnau am Albis, mit Kollektivunterschrift zu zweien nicht zusammen mit Hans Peter Lüscher.
Numéro de publication: 3673265, Registre du commerce Zurich, (20)
Baugenossenschaft Adliswil, in Adliswil, CHE-104.091.048, Genossenschaft (SHAB Nr. 146 vom 31.07.2009, S. 31, Publ. 5172440).
Statutenänderung:
21.06.2017.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungs- sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist ihr erlaubt.
Publikationsorgan neu:
SHAB.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Budliger Treuhand AG (CHE-103.622.262), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Budliger Treuhand AG (CH-020.3.904.536-7)].
Numéro de publication: 5172440, Registre du commerce Zurich, (20)
Baugenossenschaft Adliswil, in Adliswil, CH-020.5.900.063-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2005, S. 20, Publ. 3116480).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dannecker, Richard, von Wädenswil, in Adliswil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumberger, Urs, von Zürich, in Adliswil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Budliger Treuhand AG (CH-020.3.904.536-7), in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.