Renseignements sur Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Thurgau
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Thurgau
- Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Thurgau avec son siège à Kreuzlingen est une Association du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Thurgau est actif.
- Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Thurgau a 12 personnes à la direction.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 28.12.2023.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton TG sous l’IDI CHE-108.099.936.
Direction (12)
les plus récents membres du comité
Christian Andreas Erni,
Andreas Strähl,
Christian Mettler,
Christoph Zwahlen,
Fredy Alexander Lienhard
les plus récents personnes habilitée à signer
Christian Andreas Erni,
Marcel Muzzarelli,
Michel Oliver Berger,
Dr. Felix Oskar Müller-Helbert,
Christos Papadopoulos
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
30.03.1988
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Kreuzlingen
Registre du commerce
TG
Numéro au registre du commerce
CH-440.6.008.761-2
IDE/TVA
CHE-108.099.936
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bildet eine Sektion des Automobil Club der Schweiz (ACS). Der Verein bezweckt die Wahrung und den Schutz der Rechte und Interessen seiner Mitglieder im Strassenverkehr sowie den Zusammenschluss von Automobilisten zur Wahrung der verkehrspolitischen, wirtschaftlichen, touristischen, sportlichen, gesellschaftlichen und allen weiteren mit dem Automobilismus zusammenhängenden Interessen. Der Vereinszweck umfasst ausdrücklich auch die Wahrung der privaten Interessen der Mitglieder. Der Verein setzt sich insbesondere auch für die Unfallverhütung ein und macht sich die Verkehrserziehung zur Aufgabe. Zum Schutz der Rechte und Interessen seiner Mitglieder kann der Verein im Rahmen seiner Zwecksetzung Einsprachen, Beschwerden oder andere Rechtsmittel öffentlicherechtlicher oder privater Natur ergreifen und die damit verbundenen Rechtsverfahren durchführen, allein oder gemeinschaftlich mit anderen Organisationen. Mittel neu: Jahresbeiträge für ACS Classic Mitgliedschaften. Beiträge für Aktiv- und Auslandmitglieder, für Junioren- und Firmenmitglieder sowie zweckgebundene Sonderbeiträge.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Thurgau
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005922144, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Thurgau, in Kreuzlingen, CHE-108.099.936, Verein (SHAB Nr. 100 vom 28.05.2018, Publ. 4252287).
Statutenänderung:
02.06.2023.
Zweck neu:
Der Verein bildet eine Sektion des Automobil Club der Schweiz (ACS). Der Verein bezweckt die Wahrung und den Schutz der Rechte und Interessen seiner Mitglieder im Strassenverkehr sowie den Zusammenschluss von Automobilisten zur Wahrung der verkehrspolitischen, wirtschaftlichen, touristischen, sportlichen, gesellschaftlichen und allen weiteren mit dem Automobilismus zusammenhängenden Interessen. Der Vereinszweck umfasst ausdrücklich auch die Wahrung der privaten Interessen der Mitglieder. Der Verein setzt sich insbesondere auch für die Unfallverhütung ein und macht sich die Verkehrserziehung zur Aufgabe. Zum Schutz der Rechte und Interessen seiner Mitglieder kann der Verein im Rahmen seiner Zwecksetzung Einsprachen, Beschwerden oder andere Rechtsmittel öffentlicherechtlicher oder privater Natur ergreifen und die damit verbundenen Rechtsverfahren durchführen, allein oder gemeinschaftlich mit anderen Organisationen.
Mittel neu:
Jahresbeiträge für ACS Classic Mitgliedschaften. Beiträge für Aktiv- und Auslandmitglieder, für Junioren- und Firmenmitglieder sowie zweckgebundene Sonderbeiträge. [bisher: Mittel: Eintrittsgeld sowie Jahresbeiträge.].
Organisation neu:
Organisation: Generalversammlung, Vorstand, Geschäftsleitende-Ausschuss, Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kuster, Jakob, von Diepoldsau, in Landschlacht (Münsterlingen), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller-Helbert, Dr. Felix Oskar, von Roggwil (TG), in Fruthwilen (Salenstein), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Müller, Dr. Felix, von Roggwil (TG) und Eschlikon, in Kreuzlingen];
Erni, Christian Andreas, von Eschenbach (LU), in Siegershausen (Kemmental), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berger, Michel Oliver, von Yverdon-les-Bains, in Dachsen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Muzzarelli, Marcel, von Schiers, in Riedt b. Erlen (Erlen), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berdi, Sabrina, deutsche Staatsangehörige, in Tägerwilen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Egloff, Martin, von Tägerwilen, in Felben-Wellhausen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lienhard, Fredy Alexander, von Herisau, in Kradolf (Kradolf-Schönenberg), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Strähl, Andreas, von Zofingen, in Steckborn, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zwahlen, Christoph, von Guggisberg, in Lanzenneunforn (Herdern), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Mettler, Christian, von Neckertal, in Amriswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Timmermann, Lars-Olaf, von Kreuzlingen, in Kreuzlingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 4252287, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Thurgau, in Kreuzlingen, CHE-108.099.936, Verein (SHAB Nr. 135 vom 16.07.2013, Publ. 979473).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Michel, Remo Kurt, von Vilters-Wangs, in Erlen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Dr. Felix, von Roggwil (TG) und Eschlikon, in Kreuzlingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Fruthwilen (Salenstein), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kuster, Jakob, von Diepoldsau, in Landschlacht (Münsterlingen), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwahlen, Christoph, von Guggisberg, in Herdern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 979473, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Thurgau, in Kreuzlingen, CH-440.6.008.761-2, Verein (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2007, S. 12, Publ. 4079322).
Statutenänderung:
28.05.2010. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Roell, Christof, deutscher Staatsangehöriger, in Salenstein, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maurer, Reto, von Tägerwilen, in Bottighofen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Michel, Remo Kurt, von Vilters-Wangs, in Erlen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Dr. Felix, von Roggwil TG und Eschlikon, in Fruthwilen (Salenstein), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Papadopoulos, Christos, von Seelisberg, in Mattwil (Birwinken), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Erlen].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.