Renseignements sur Arte Terra Clima Foundation
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Arte Terra Clima Foundation
- Arte Terra Clima Foundation à Zürich est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Arte Terra Clima Foundation est actif.
- Arte Terra Clima Foundation a été fondée le 14.10.2022.
- Le 14.02.2023, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton ZH sous l’IDI CHE-422.348.293.
- Il y a 49 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Adviscent AG, atedo AG, Auxilium Wealth AG.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Rudolf Ernst Gerber,
Sofia Gerber,
Thomas Heinrich Eberle,
Ursina Merkt
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
14.10.2022
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.002.533-8
IDE/TVA
CHE-422.348.293
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Zweck der Stiftung ist es, die künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung zu Fragen von Klimawandel, Ökologie und Nachhaltigkeit sowie die dazu notwendige Transformation, die Lehr-, Lern- und Erlebnisprozesse und die Kreativität zu fördern. Die Stiftung erfüllt diesen Zweck in erster Linie, indem sie durch die Verbindung von Kunst, Kultur und Wissenschaft neue Wahrnehmungen, Erkenntnisweisen und Narrative fördert sowie Arbeite- und Begegnungsorte von Künstler*innen und Wissenschaftler*innen findet oder schafft und diese fördert, um auf diese Weise einen neuen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, Natur und Umwelt (etwa betreffend Landwirtschaft, Produktion, Ernährung, Reisen, Community-Building, Alltagsbewältigung, etc.) zu lernen, zu erforschen oder auch zu vermitteln. Die Stiftung möchte in offener und partizipativer Weise themenrelevante Prozesse in Gang bringen, komplexe Lösungsansätze greifbar und Widersprüche und Transformationsprozesse erlebbar machen sowie zur Debatte stellen. Zur Erreichung ihres gemeinnützigen Zwecks kann die Stiftung im Inland und (in grundsätzlich untergeordnetem Rahmen) im Ausland u.a.: Eigene Projekte selber oder gemeinsam mit anderen entwickeln und durchführen oder fremde Projekte oder Personen unterstützen; Veranstaltungen wie Vorführungen, Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Debatten durchführen oder unterstützen; Publikationen in Magazin-, Buch- oder digitaler Form sowie Filme und Dokumentationen zur Vermittlung der Themen, Ergebnisse und der künstlerischen Werke schaffen oder fördern; Kunstwerke und andere Werke künstlerischer oder wissenschaftlicher Natur erschaffen, produzieren und fördern; eine stehende Plattform zur nachhaltigen Verfestigung ihrer Projekte errichten und weiter ausbauen sowie fremde Plattformen benützen oder unterstützen; im Rahmen der gemeinnützigen Zweckverfolgung weitere Rechtsträger (etwa Vereine, Stiftungen, Gesellschaften) errichten bzw. Beteiligungen an solchen Rechtsträgern erwerben oder Mitglied zweckbezogener Vereinigungen werden; mit anderen juristischen oder natürlichen Personen Kooperationen inhaltlicher oder struktureller Art eingehen. im Rahmen der gemeinnützigen Zweckerfüllung als Trägerin von themenspezifischen Fonds und unselbständigen Stiftungen fungieren; zur Erfüllung des gemeinnützigen Zwecks Immobilien mieten, vermieten, erwerben oder verkaufen sowie sämtliche Rechtsgeschäfte abschliessen, die der Stiftungszweck mit sich bringt. Auf eine aktive Vermögensverwaltung wird verzichtet. Der Stiftungsrat kann im Rahmen dieser Tätigkeiten nach seinem pflichtgemässen Ermessen Prioritäten setzen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und strebt keinen Gewinn an.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Fineac Audit AG | Zug | 14.02.2023 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 19.10.2022 | 13.02.2023 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Arte Terra Clima Foundation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005677343, Registre du commerce Zurich, (20)
Arte Terra Clima Foundation, in Zürich, CHE-422.348.293, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 27.12.2022, Publ. 1005638210).
Domizil neu:
Binzstrasse 23, 8045 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fineac Audit AG (CHE-142.037.334), in Zug, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1005638210, Registre du commerce Zurich, (20)
Arte Terra Clima Foundation, in Zürich, CHE-422.348.293, Stiftung (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2022, Publ. 1005586064).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numéro de publication: HR01-1005586064, Registre du commerce Zurich, (20)
Arte Terra Clima Foundation, in Zürich, CHE-422.348.293, Pilatusstrasse 4, 8032 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
30.08.2022.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist es, die künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung zu Fragen von Klimawandel, Ökologie und Nachhaltigkeit sowie die dazu notwendige Transformation, die Lehr-, Lern- und Erlebnisprozesse und die Kreativität zu fördern. Die Stiftung erfüllt diesen Zweck in erster Linie, indem sie durch die Verbindung von Kunst, Kultur und Wissenschaft neue Wahrnehmungen, Erkenntnisweisen und Narrative fördert sowie Arbeite- und Begegnungsorte von Künstler*innen und Wissenschaftler*innen findet oder schafft und diese fördert, um auf diese Weise einen neuen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, Natur und Umwelt (etwa betreffend Landwirtschaft, Produktion, Ernährung, Reisen, Community-Building, Alltagsbewältigung, etc.) zu lernen, zu erforschen oder auch zu vermitteln. Die Stiftung möchte in offener und partizipativer Weise themenrelevante Prozesse in Gang bringen, komplexe Lösungsansätze greifbar und Widersprüche und Transformationsprozesse erlebbar machen sowie zur Debatte stellen. Zur Erreichung ihres gemeinnützigen Zwecks kann die Stiftung im Inland und (in grundsätzlich untergeordnetem Rahmen) im Ausland u.a.: Eigene Projekte selber oder gemeinsam mit anderen entwickeln und durchführen oder fremde Projekte oder Personen unterstützen;
Veranstaltungen wie Vorführungen, Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Debatten durchführen oder unterstützen;
Publikationen in Magazin-, Buch- oder digitaler Form sowie Filme und Dokumentationen zur Vermittlung der Themen, Ergebnisse und der künstlerischen Werke schaffen oder fördern;
Kunstwerke und andere Werke künstlerischer oder wissenschaftlicher Natur erschaffen, produzieren und fördern;
eine stehende Plattform zur nachhaltigen Verfestigung ihrer Projekte errichten und weiter ausbauen sowie fremde Plattformen benützen oder unterstützen;
im Rahmen der gemeinnützigen Zweckverfolgung weitere Rechtsträger (etwa Vereine, Stiftungen, Gesellschaften) errichten bzw. Beteiligungen an solchen Rechtsträgern erwerben oder Mitglied zweckbezogener Vereinigungen werden;
mit anderen juristischen oder natürlichen Personen Kooperationen inhaltlicher oder struktureller Art eingehen. im Rahmen der gemeinnützigen Zweckerfüllung als Trägerin von themenspezifischen Fonds und unselbständigen Stiftungen fungieren;
zur Erfüllung des gemeinnützigen Zwecks Immobilien mieten, vermieten, erwerben oder verkaufen sowie sämtliche Rechtsgeschäfte abschliessen, die der Stiftungszweck mit sich bringt. Auf eine aktive Vermögensverwaltung wird verzichtet. Der Stiftungsrat kann im Rahmen dieser Tätigkeiten nach seinem pflichtgemässen Ermessen Prioritäten setzen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und strebt keinen Gewinn an. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Gerber, Rudolf Ernst, von Röthenbach im Emmental, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eberle, Thomas, von Zug, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, Sofia, von Röthenbach im Emmental, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merkt, Ursina, von Renan (BE), in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.