Renseignements sur Architekturgenossenschaft C/O
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Architekturgenossenschaft C/O
- Architekturgenossenschaft C/O est active dans le secteur «Bureaux d'architecture et d'ingénierie» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Zürich.
- Il y a 3 personnes actives inscrites dans la direction.
- Le 26.09.2024, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- Architekturgenossenschaft C/O est inscrite dans le canton ZH sous l’IDI CHE-187.738.410.
Direction (3)
les plus récents membres de l'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
06.08.2021
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.5.000.653-2
IDE/TVA
CHE-187.738.410
Secteur
Bureaux d'architecture et d'ingénierie
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung und Sicherung der wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder durch den Austausch verschiedener Fachleute im Bereich von Architektur, Städtebau, Baugewerbe und Kulturproduktion; sie ermöglicht ihren Mitgliedern Wissenstransfer in diesen Bereichen und die synergetische Nutzung von entsprechendem Fachwissen. Die Genossenschaft fördert die partnerschaftliche Zusammenarbeit ihrer Mitglieder sowie die Bildung von projektbezogenen Teams. Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Unterstützung ihrer Mitglieder bei der Beschaffung von architekturspezifischen Geräten und Maschinen zur gemeinsamen Nutzung. Die Genossenschaft bezweckt insbesondere auch die Bereitstellung von Räumlichkeiten zur gemeinsamen Nutzung; eine gemeinsame Administration; die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit in- und ausserhalb der Genossenschaft. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder welche direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und andere Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Genossenschaft im Zusammenhang stehen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Architekturgenossenschaft C/O
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006138344, Registre du commerce Zurich, (20)
Architekturgenossenschaft C/O, in Zürich, CHE-187.738.410, Genossenschaft (SHAB Nr. 154 vom 11.08.2021, Publ. 1005268485).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Behling, Theresa, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bachmann, Lorenz, von Winterthur, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied [bisher: in Meilen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
de Buren, Arthur, von Rolle, in Lausanne, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Numéro de publication: HR01-1005268485, Registre du commerce Zurich, (20)
Architekturgenossenschaft C/O, in Zürich, CHE-187.738.410, Seebahnstrasse 155, 8003 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
05.07.2021.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung und Sicherung der wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder durch den Austausch verschiedener Fachleute im Bereich von Architektur, Städtebau, Baugewerbe und Kulturproduktion;
sie ermöglicht ihren Mitgliedern Wissenstransfer in diesen Bereichen und die synergetische Nutzung von entsprechendem Fachwissen. Die Genossenschaft fördert die partnerschaftliche Zusammenarbeit ihrer Mitglieder sowie die Bildung von projektbezogenen Teams. Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Unterstützung ihrer Mitglieder bei der Beschaffung von architekturspezifischen Geräten und Maschinen zur gemeinsamen Nutzung. Die Genossenschaft bezweckt insbesondere auch die Bereitstellung von Räumlichkeiten zur gemeinsamen Nutzung;
eine gemeinsame Administration;
die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit in- und ausserhalb der Genossenschaft. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder welche direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und andere Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Genossenschaft im Zusammenhang stehen.
Anteilscheine:
CHF 500.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen durch Brief. Gemäss Erklärung vom 29.07.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Behling, Theresa, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Bachmann, Lorenz, von Winterthur, in Meilen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Fink, Lukas, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.