Renseignements sur ANDREAS GRÜNTZIG Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de ANDREAS GRÜNTZIG Stiftung
- ANDREAS GRÜNTZIG Stiftung de Pfaffhausen est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actif.
- L’organisation a été fondée en 23.06.2016 et a 3 personnes à la direction.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 14.09.2022. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation ANDREAS GRÜNTZIG Stiftung est le suivant : CHE-301.659.930.
Direction (3)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
23.06.2016
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Fällanden
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.002.078-5
IDE/TVA
CHE-301.659.930
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Zweck der Stiftung besteht in Unterstützung und Förderung von Ausbildung, Forschung und Lehre, der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung, wissenschaftlichen Publikationen und Dienstleistungen im Bereich der Gefässmedizin und verwandten Disziplinen, insbesondere in der Hochschulmedizin, sowie die Archivierung, Erhalt und Verwaltung des wissenschaftlichen Erbes des Namensgebers der Stiftung. Ein weiterer Zweck der Stiftung besteht im Einwerben und Sammeln von Geldern zur Verwendung und Erfüllung des Stiftungszwecks. Ausnahmsweise können Stiftungsgelder auch für dringende Aufgaben in anderen Sektoren der Medizin und verwandten Fachgebieten verwendet werden. Ein weiterer Zweck der Stiftung ist die Förderung des wissenschaftlichen Austauschs im Bereich der Gefässmedizin und verwandten Fachgebieten mit anderen Ländern, um die Schweizer Gefässmedizin auch international sichtbar zu machen und dem wissenschaftlichen Nachwuchs hochstehende Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten zugänglich zu machen. Zu den Stiftungszwecken zählen im Besonderen: 1.) Förderung der angewandten Forschung und Grundlagenforschung in der Gefässmedizin und Förderung der Gefässmedizin in Theorie und Praxis; 2.) Entwicklung und Förderung von eigenen Projekten, insbes. Forschungsprojekten; 3.) Ausrichtung von Stipendien resp. Förderung begabter Nachwuchsmediziner- und -wissenschaftler an Hochschulen und geeigneten Krankenhäusern und Spitälern; 4.) Förderung von wissenschaftlichen und weiteren, mit dem Stiftungszweck verbundenen Publikationen; 5.) Förderung, Ausrichtung und inhaltliche Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten inklusive Dissertationen und Habilitationen im Bereich der Gefässmedizin; Unterstützung und Förderung weiterer wissenschaftlicher Arbeiten im erwähnten Themenkreis; 6.) Durchführung von Symposien, Kongressen sowie die Publikation / Verbreitung von medizinisch relevanten Sachverhalten und Forschungsergebnisse in einer weiteren Öffentlichkeit; 7.) Durchführung von Ausbildung, Beratungen, Coaching, Organisation und Ausrichtung von Referaten, sowie insbes. Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Entstehung, Prävention und Behandlung von Gefässerkrankungen; 9.) Schaffung, Betreibung, und Unterhalt von Räumlichkeiten und Einrichtungen zur Erfüllung des unter 1.) bezeichneten Stiftungszwecks in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Eine Zusammenarbeit mit resp. die Einbindung kantonaler, eidgenössischer und internationaler Bildungs- bzw. Krankenversorgungsinstitutionen wird angestrebt; 10.) Aufbereitung, Archivierung, Verwaltung und Erhaltung des wissenschaftlichen und medizinhistorischen Erbes des Namensgebers der Stiftung, insbesondere aus seinen Jahren an der Universität Zürich (1969-1980) sowie den Jahren bis zu seinem Tod; Für den Stiftungszweck kann die Stiftung auch wissenschaftliche oder medizinische Institute gründen, Grundstücke und Immobilien erwerben, anmieten, anpachten bzw. veräussern, bzw. für deren Unterhalt aufkommen, um den Stiftungszweck zu erfüllen. Die Aktivitäten der Stiftung konzentrieren sich auf die Schweiz und das deutschsprachige Europa. Eine Ausdehnung der Stiftungstätigkeit auf weitere Regionen sowie das weitere Ausland ist möglich. Auf Beschluss des Stiftungsrates ist auch eine Ausdehnung der Stiftungstätigkeit auf soziale Aktivitäten möglich, die dem Stiftungszweck entsprechen. Die Stiftung kann weitere Stiftungen errichten.
Organe de révision
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 28.06.2016 | 24.04.2022 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- ANDREAS GRÜNTZIG Foundation
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour ANDREAS GRÜNTZIG Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005560920, Registre du commerce Zurich, (20)
ANDREAS GRÜNTZIG Stiftung, in Fällanden, CHE-301.659.930, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2022, Publ. 1005457071).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ruh, Prof. Dr. Hans, von Buch SH, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: BH05-0000006979, Registre du commerce Zurich
Rubrik: Bekanntmachungen nach Handelsregisterverordnung Unterrubrik: Aufforderung nach weiteren Artikeln aHRegV Publikationsdatum: SHAB 01.06.2022 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsregisteramt des Kantons Zürich, Schöntalstrasse 5, 8022 Zürich Aufforderung nach Art. 152a Abs. 3 HRegV i.V.m. Art. 939 Abs. 3 OR, ANDREAS GRÜNTZIG Stiftung Betroffene Organisation: ANDREAS GRÜNTZIG Stiftung CHE-301.659.930 Waldstrasse 8a
Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Zürich, Schöntalstrasse 5,
Numéro de publication: HR02-1005457071, Registre du commerce Zurich, (20)
ANDREAS GRÜNTZIG Stiftung, in Fällanden, CHE-301.659.930, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2019, Publ. 1004545990).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.