• Amagvik AG

    SG
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-170.3.041.223-7
    Secteur: Achat & vente de biens immobiliers propres

    Âge de l'entreprise

    8 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    4,0 Mio.

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Amagvik AG

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Renseignements sur la participation

    Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Amagvik AG

    • Amagvik AG avec son siège à St. Gallen est actif. Amagvik AG est active dans le domaine «Achat & vente de biens immobiliers propres».
    • Il y a 2 personnes actives inscrites dans la direction.
    • L’entreprise a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 22.04.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • L'IDE déclaré est CHE-449.213.378.
    • À la même adresse il existe 7 autres entreprises actives. Cela comprend: Amagvik Int. AG, Business Media AG, COSMED Medical Beauty Karin Marchese.

    Direction (2)

    les plus récents membres du conseil d'administration

    Michael Oehme,
    Joelkis Rosario

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Michael Oehme,
    Joelkis Rosario

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Achat & vente de biens immobiliers propres

    But (Langue d'origine)

    Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, Veräusserung, Entwicklung, Finanzierung, Verwaltung, Bau und Umbau sowie das Halten und die Bewirtschaftung von Immobilien aller Art in der Schweiz. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    OBT AG, Filiale St. Gallen
    St. Gallen 28.06.2024

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Ferax Treuhand AG
    Zürich 04.08.2022 27.06.2024

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Amagvik AG

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250422/2025 - 22.04.2025
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: UP04-0000007050, Registre du commerce Saint-Gall

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 22.04.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 22.04.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007050/nPublizierende Stelle/nlic. iur. Werner Rechsteiner, Unterer Graben 1, 9000 St.

    Gallen/nIm Auftrag von:
    /nVerwaltungsrat der Amagvik AG/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nAmagvik AG/nBetroffene Organisation:/nAmagvik AG/nCHE-449.213.378/nVadianstrasse 24/n9000 St.

    Gallen/nAngaben zur Generalversammlung:
    /n15.05.2025, 09.00 Uhr, FRT Rechtsanwälte & Notare, Unterer Graben 1, 9001 St.

    Gallen/nEinladungstext/Traktanden:
    /nDas beiliegende PDF enthält die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der/nAmagvik AG vom 15. Mai 2025/nEINLADUNG/nzur ordentlichen Generalversammlung/nam 15. Mai 2025/nAmagvik AG ? Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 Seite 1 von 5/nEINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2025/nSehr geehrte Aktionärin, sehr geehrter Aktionär/nWir freuen uns sehr, Sie zur ordentlichen Generalversammlung der Amagvik AG für das Geschäftsjahr 2024/neinzuladen./nDatum Donnerstag, 15. Mai 2025, 09.00 Uhr (Türöffnung 08.45 Uhr)/nOrt FRT Rechtsanwälte & Notare, Unterer Graben 1, 9001 St. Gallen/nTRAKTANDEN UND ANTRÄGE DES VERWALTUNGSRATS/n1. Genehmigung des Lageberichts und der Jahresrechnung 2024/nAntrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Lageberichts und der Jahresrechnung 2024./nErläuterung: Der Verwaltungsrat legt den operativen und finanziellen Lagebericht und die Jahresrechnung/nder Generalversammlung zur Genehmigung vor. Die erwähnten Dokumente sind Teil des Geschäftsberichts/n2024 und verfügbar auf der Website der Gesellschaft unter https://amagvik.ch/investor-relations/ - Rubrik/nInvestor Relations./n2. Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt in einer unverbindlichen Konsultativabstimmung die Zustimmung zum/n Vergütungsbericht 2024./n Erläuterung: Der Verwaltungsrat ist verpflichtet, der Generalversammlung den Vergütungsbericht zur/n Konsultativabstimmung vorzulegen. Die Amagvik AG ist seit dem 28. Februar 2024 an der BX Swiss kotiert./n Vorgängig zu diesem Datum war die Gesellschaft privat gehalten. Der Vergütungsbericht für das Jahr 2024/n enthält daher Angaben zur Struktur und Festlegung von Vergütungen, die ab dem Datum der/n Börsenkotierung (28. Februar 2024) im Berichtsjahr 2024 massgebend waren. Für das Vorjahr 2023 - bei dem/n die Gesellschaft noch privat gehalten war - werden im Vergütungsbericht 2024 keine Details ausgewiesen./n Der Vergütungsbericht ist ebenfalls Teil des Geschäftsberichts 2024 und verfügbar auf der Website der/n Gesellschaft unter https://amagvik.ch/investor-relations/ - Rubrik Investor Relations./n Amagvik AG ? Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 Seite 2 von 5/n3. Verwendung des Bilanzergebnisses 2024/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Verwendung des Bilanzergebnisses 2024 wie folgt:/n Verlustvortrag aus dem Vorjahr CHF -1'514'790/n Verlust Berichtsjahr 2024 CHF -469'985/n Bilanzverlust per 31. Dezember 2024 CHF -1'984'775/n Vortrag auf neue Rechnung CHF -1'984'775/n Erläuterung: Die Generalversammlung ist für die Beschlussfassung über die Verwendung des/n Bilanzergebnisses zuständig./n4.

    Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats/n Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt, seinen Mitgliedern für ihre Tätigkeiten im Geschäftsjahr 2024 die/n Entlastung zu erteilen (in einer einzigen Abstimmung für sämtliche Mitglieder des Verwaltungsrats, die/n während des Geschäftsjahrs 2024 tätig waren)./n Erläuterung: Die Generalversammlung ist für den Entlastungsbeschluss zuständig./n 5. - 7.

    Wahlen der Mitglieder des Verwaltungsrats und des Präsidenten des Verwaltungsrats/n Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung die Wiederwahl von Michael Oehme und/n von Joelkis Rosario als Mitglieder des Verwaltungsrats sowie die Wiederwahl von Michael Oehme als Präsident/n des Verwaltungsrats, jeweils für eine Amtsdauer bis und mit dem Abschluss der nächsten ordentlichen/n Generalversammlung./n5. Wiederwahl von Michael Oehme als Mitglied des Verwaltungsrats/n6. Wiederwahl von Joelkis Rosario als Mitglied des Verwaltungsrats/n7.

    Wiederwahl von Michael Oehme als Präsident des Verwaltungsrats/n Erläuterung:
    Die Generalversammlung ist für die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats der Gesellschaft/n und für die Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrats zuständig. Die Amtsdauer der gegenwärtigen/n Verwaltungsratsmitglieder endet mit der ordentlichen Generalversammlung 2025. Beide/n Verwaltungsratsmitglieder stellen sich zur Wiederwahl als Mitglieder des Verwaltungsrats. Der gegenwärtige/n Präsident des Verwaltungsrats, Michael Oehme, stellt sich zudem zur Wiederwahl als/n Verwaltungsratspräsident./n Informationen zu den beruflichen Tätigkeiten und Kompetenzen der amtierenden Verwaltungsratsmitglieder/n finden sich im Geschäftsbericht 2024 auf den Seiten 17 und 18. Der Geschäftsbericht 2024 ist verfügbar auf/n der Website der Gesellschaft unter https://amagvik.ch/investor-relations/ - Rubrik Investor Relations./n Amagvik AG ? Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 Seite 3 von 5/n8.

    Wahlen der Mitglieder des Vergütungsausschusses/n Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung die Wiederwahl von Michael Oehme als/n Mitglied des Vergütungsausschusses der Gesellschaft für eine Amtsdauer bis und mit dem Abschluss der/n nächsten ordentlichen Generalversammlung./n Erläuterung: Die Generalversammlung ist für die Wahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses der/n Gesellschaft zuständig. Gemäss Artikel 20 Absatz 2 der Statuten der Gesellschaft besteht der/n Vergütungsausschuss aus mindestens einem Mitglied, nicht jedoch aus allen Mitgliedern des Verwaltungsrats./n9.

    Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/n Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der Rechtsanwaltskanzlei Advokatur 107, St. Gallen,/n als unabhängigen Stimmrechtsvertreter für eine Amtsdauer bis und mit dem Abschluss der nächsten/n ordentlichen Generalversammlung./n Erläuterung: Die Generalversammlung ist für die Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters zuständig./n Die Rechtsanwaltskanzlei Advokatur 107 erfüllt die Unabhängigkeitskriterien und der Verwaltungsrat schlägt/n vor, sie aus Gründen der Kontinuität wiederzuwählen./n10.

    Wahl der Revisionsstelle/n Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der OBT AG, St. Gallen, als Revisionsstelle für das/n Geschäftsjahr 2025./n Erläuterung: Die Generalversammlung ist für die Wahl der Revisionsstelle zuständig. Die Revisionsstelle wird/n gemäss den Statuten für ein Geschäftsjahr gewählt. Ihr Amt endet mit der Abnahme der letzten/n Jahresrechnung. Folglich ist die Revisionsstelle neu zu wählen. OBT AG erfüllt die Unabhängigkeitskriterien/n und der Verwaltungsrat schlägt vor, sie wiederzuwählen./n 11. Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats für das Geschäftsjahr 2026/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrags für die Vergütung/n der Mitglieder des Verwaltungsrats (inkl. Sozialleistungen und Arbeitgeberbeiträge) für das Geschäftsjahr/n 2026 von CHF 50'000./n Erläuterung: Die Generalversammlung ist für die Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der/n Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats für das kommende Geschäftsjahr zuständig. Der beantragte/n maximale Gesamtbetrag für die Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats bleibt unverändert, im/n Vergleich zum an der Generalversammlung 2024 bereits genehmigten Gesamtbetrag für das Geschäftsjahr/n 2025. Einzelheiten zu den Vergütungen im Berichtsjahr 2024 sind im Vergütungsbericht dargelegt. Der/n Vergütungsbericht findet sich auf den Seiten 23 bis 30 des Geschäftsberichts 2024.

    Dieser ist verfügbar auf/n der Website der Gesellschaft unter https:
    //amagvik.ch/investor-relations/ - Rubrik Investor Relations./n Amagvik AG ? Einladung zur ordentlichen Genera

    FOSC 241231/2024 - 31.12.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006219690, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Amagvik AG, in St. Gallen, CHE-449.213.378, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 124 vom 28.06.2024, Publ. 1006070239).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mijatovic, Drazen, bosnisch-herzegowinischer Staatsangehöriger, in Lutzenberg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Oehme, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Trogen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Rosario, Joelkis, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 241118/2024 - 18.11.2024
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: UP04-0000006623, Registre du commerce Saint-Gall

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 18.11.2024/nÖffentlich einsehbar bis: 18.11.2025/nMeldungsnummer: UP04-0000006623/nPublizierende Stelle/nlic. iur. Werner Rechsteiner, Unterer Graben 1, 9000 St.

    Gallen/nEinladung zur ausserordentlichen/nGeneralversammlung Amagvik AG/nBetroffene Organisation:
    /nAmagvik AG/nCHE-449.213.378/nVadianstrasse 24/n9000 St.

    Gallen/nAngaben zur Generalversammlung:
    /n11.12.2024, 09.00 Uhr, FRT RECHTSANWÄLTE & NOTARE/nUnterer Graben 1/n9001 St.

    Gallen/nEinladungstext/Traktanden:
    /nDas beiliegende PDF enthält die Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung/nder Amagvik AG vom 11. Dezember 2024/nEINLADUNG/nzur ausserordentlichen Generalversammlung/nam 11. Dezember 2024/nAmagvik AG ? Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung 2024 Seite 1 von 3/nEINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG/n2024/nSehr geehrte Aktionärin, sehr geehrter Aktionär/nWir freuen uns sehr, Sie zur ausserordentlichen Generalversammlung der Amagvik AG einzuladen./nDatum Mittwoch, 11. Dezember 2024, 09.00 Uhr (Türöffnung 08.50 Uhr)/nOrt FRT Rechtsanwälte & Notare, Unterer Graben 1, 9001 St.

    Gallen/nEinleitung:
    Der amtierende Präsident des Verwaltungsrats, Drazen Mijatovic, hat sich aus persönlichen/nGründen entschieden, aus dem Verwaltungsrat der Gesellschaft zurückzutreten und seinen Rücktritt auf Ende/nNovember 2024 erklärt./nGemäss Artikel 15 der Statuten besteht der Verwaltungsrat aus mindestens zwei Mitgliedern, welche je/neinzeln durch die Generalversammlung gewählt werden. Zudem wählt die Generalversammlung den/nPräsidenten des Verwaltungsrats und die Mitglieder des Vergütungsausschusses. Aufgrund des Rücktritts von/nHerrn Mijatovic wird die Zuwahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats sowie die Wahl eines neuen/nVerwaltungsratspräsidenten notwendig. Neugewählte treten in die Amtsdauer derjenigen Mitglieder ein, die/nsie ersetzen./nTRAKTANDEN UND ANTRÄGE DES VERWALTUNGSRATS/n1.

    Wahl von Joelkis Rosario als Mitglied des Verwaltungsrats/nAntrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt der ausserordentlichen Generalversammlung die Wahl von Joelkis/nRosario als Mitglied des Verwaltungsrats für eine Amtsdauer bis und mit dem Abschluss der nächsten/nordentlichen Generalversammlung./nErläuterung: Die Generalversammlung ist für die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats der Gesellschaft/nzuständig. Joelkis Rosario stellt sich zur Wahl als Mitglied des Verwaltungsrats. Herr Rosario (Jahrgang 1993,/nStaatsangehörigkeit Deutschland, Dominikanische Republik) hat seine berufliche Ausbildung als/nBankkaufmann (2017-2020;
    Bank 1 Saar eG, Saarbrücken) und Kaufmann im Einzelhandel (2011-2014;
    /nE-Plus Mobilfunk GmbH, Saarbrücken) erlangt und war in diesen Jahren jeweils für die genannten Institute/nsowie von 2014-2017 als Sales Agent für telefonica GmbH (vormals E-Plus) in den Bereichen Kundenberatung/nund Verkauf tätig. Im Jahr 2021 war er Praktikant bei der Gallus Immobilien Konzepte GmbH, München. Von/nJanuar bis August 2022 sammelte er Erfahrungen im Bauwesen bei der M3 Bau- und Projektmanagement AG,/nmit heutigem Sitz in St. Gallen, und ist seit September 2022 Juniorprojektleiter bei der Amagnus AG, Herisau./nParallel dazu absolviert er berufsbegleitend einen Bachelorstudiengang im Bauingenieurwesen der ZHAW/nArchitektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Winterthur, bzw. seit Oktober 2024 an der HTWG -/nHochschule Konstanz./nAmagvik AG ? Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung 2024 Seite 2 von 3/n2.

    Wahl von Michael Oehme als Präsident des Verwaltungsrats/n Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt der ausserordentlichen Generalversammlung die Wahl von Michael/n Oehme als Präsident des Verwaltungsrats für eine Amtsdauer bis und mit dem Abschluss der nächsten/n ordentlichen Generalversammlung./n Erläuterung: Die Generalversammlung ist für die Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrats der Gesellschaft/n zuständig. Michael Oehme wurde an der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Juni 2024 als Mitglied/n des Verwaltungsrats gewählt und stellt sich an der ausserordentlichen Generalversammlung zur Wahl als/n Präsident des Verwaltungsrats. Michael Oehme (Jahrgang 1963, Staatsangehörigkeit Deutschland) ist/n Mehrheitsaktionär der Amagvik AG und seit 2012 Consultant der CapitalPR AG, mit Sitz in St. Gallen, die/n Beratung und Unterstützung in den Bereichen Medienconsulting, Finanzmarktkommunikation und/n Informatik anbietet. Er berät zudem Immobilienunternehmen bei der strategischen Ausrichtung,/n Positionierung und Realisierung ihrer Strategien.

    Frühere Berufsstationen/-tätigkeiten beinhalten:
    /n freiberuflich Oehme FinanzMarketing (1996-2012), Marketingleiter GWV-Verlagsgesellschaft (Bertelsmann/n Gruppe, 1994-1996), Bezirksgeschäftsführer (DAK, 1990/1991), Urlaubs- und Krankheitsvertreter für/n Führungskräfte (DAK, 1988-1990), Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (DAK, 1985-1988)./n Michael Oehme ist Diplom Betriebswirt (FH) der Fachhochschule Frankfurt/Main./n TEILNAHME AN DER AUSSERORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG, ZUTRITTSKARTEN UND/n STIMMMATERIAL/n Die am 15. November 2024 um 17.00 Uhr im Aktienbuch als stimmberechtigt eingetragenen Aktionärinnen/n und Aktionäre erhalten zusammen mit der Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung die/n Zutrittskarte und das Stimmmaterial sowie das Weisungsformular für die ausserordentliche/n Generalversammlung vom 11. Dezember 2024. Diese Unterlagen werden ab dem 18. November 2024/n versandt./n Stimmberechtigt sind die bis am 15. November 2024 um 17.00 Uhr mit Stimmrecht im Aktienbuch der/n Gesellschaft eingetragenen Aktionärinnen und Aktionäre. In der Zeit vom 15. November 2024, 17.00 Uhr, bis/n und mit 11. Dezember 2024 werden keine Übertragungen von Aktien im Aktienbuch vorgenommen, die zur/n Ausübung des Stimmrechts an der ausserordentlichen Generalversammlung berechtigen./n Aktionärinnen und Aktionäre, die ihre Aktien vor der ausserordentlichen Generalversammlung veräussern,/n sind für diese Aktien nicht mehr stimmberechtigt. Bei einem teilweisen Verkauf muss die zugestellte/n Zutrittskarte am Tag der Generalversammlung bei der Eingangskontrolle umgetauscht werden./n VOLLMACHTEN/n Gemäss Artikel 13 Absatz 2 der Statuten kann sich jede Aktionärin bzw. jeder Aktionär an der/n Generalversammlung mittels einer schriftlichen Vollmacht durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionärin/n bzw. Aktionär zu sein braucht, vertreten lassen. Die Vollmachtserteilung ist mittels unterzeichneter/n Zutrittskarte und deren Übergabe an den Bevollmächtigten zu veranlassen. Der Bevollmächtigte hat die/n unterzeichnete Zutrittskarte an der Eingangskontrolle vorzuweisen./n Aktionärinnen und Aktionäre haben zudem die Möglichkeit, sich durch den unabhängigen/n Stimmrechtsvertreter, Advokatur 107, Rorschacher Strasse 107, 9000 St. Gallen, vertreten durch Herr Markus/n Schultz, Rechtsanwalt und Notar, an der ausserordentlichen Generalversammlung vertreten zu lassen. Die/n Amagvik AG ? Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung 2024 Seite 3 von 3/n Vollmachtserteilung ist mittels unterzeichneter Zutrittskarte sowie ausgefülltem und unterzeichnetem/n Weisungsformular und postalischer Zustellung und Übergabe dieser beiden Dokumente an den/n unabhängigen Stimmrechtsvertreter bis spätestens am 9. Dezember 2024, 17.00 Uhr (Eingang) zu/n veranlassen. Die Vollmachtserteilung und die Zustellung der unterzeichneten Zutrittskarte sowie des/n ausgefüllten und unterzeichneten Weisungsformulars an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter können/n auch mittels elektronischer Zustellung von Scans via E-Mail an die Adresse schultz@advokatur107.ch bis/n spätestens 9. Dezember 2024, 17.00 Uhr (Eingang) erfolgen./n HINWEISE/n Sämtliche die ausserordentliche Generalversammlung betreffende Korrespondenz ist an Amagvik AG,/n Vadianstrasse 24, CH-9000 St. Gallen, zu richten./n Amagvik AG/n/n Michael Oehme/n Mitglied des Verwaltungsrats/n/nSt. Gallen, 14. November 2024/n

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer