Renseignements sur Aarauer Coworking Genossenschaft
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Aarauer Coworking Genossenschaft
- Aarauer Coworking Genossenschaft est active dans le secteur «Achat & vente de biens immobiliers propres» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Aarau.
- L’organisation a été fondée en 24.11.2017 et a 6 personnes à la direction.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 16.05.2024.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce AG est le suivant: CHE-439.850.477.
- À la même adresse comme Aarauer Coworking Genossenschaft il sont inscrits 7 autres entreprises actives Cela comprend: amplilabs GmbH, Barbara Jordi Coaching & Consulting GmbH, Bauphysik Lengg.
Direction (6)
les plus récents membres de l'administration
Bernhard Möri,
Daniel Johannes Hediger,
Emilie Etesi,
Sharon Hunziker,
Hans-Ulrich Siegenthaler
les plus récents personnes habilitée à signer
Bernhard Möri,
Daniel Johannes Hediger,
Emilie Etesi,
Sharon Hunziker,
Hans-Ulrich Siegenthaler
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
24.11.2017
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Aarau
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.5.443.503-7
IDE/TVA
CHE-439.850.477
Secteur
Achat & vente de biens immobiliers propres
But (Langue d'origine)
In gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihrer Mitglieder und weiterer Interessierter, gemeinschaftlich genutzte Arbeitsräume, wie Coworking und verwandte Dienstleistungen in Aarau und anderen Standorten in günstiger Weise anzubieten und nachhaltig zu betreiben, Genossenschafter profitieren von kurzen Arbeitswegen sowie der Stärkung ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch Kooperation mit anderen Genossenschaftern und Dritten; kann Grundstücke erwerben, vermitteln und veräussern.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Aarauer Coworking Genossenschaft
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006033493, Registre du commerce Argovie, (400)
Aarauer Coworking Genossenschaft, in Aarau, CHE-439.850.477, Genossenschaft (SHAB Nr. 116 vom 18.06.2021, Publ. 1005222092).
Domizil neu:
Rathausgasse 8, 5000 Aarau.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Möri, Bernhard, von Lyss, in Seon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Dürrenäsch].
Numéro de publication: HR02-1005222092, Registre du commerce Argovie, (400)
Aarauer Coworking Genossenschaft, in Aarau, CHE-439.850.477, Genossenschaft (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2017, Publ. 3899587).
Domizil neu:
Rathausgasse 6-8, 5000 Aarau.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hunziker, Sharon, von Oberkulm, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Suhr].
Numéro de publication: 3899587, Registre du commerce Argovie, (400)
Aarauer Coworking Genossenschaft, in Aarau, CHE-439.850.477, c/o immodea Daniel Hediger, Bachstrasse 84, 5000 Aarau, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
25.10.2017. 17.11.2017.
Zweck:
In gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihrer Mitglieder und weiterer Interessierter, gemeinschaftlich genutzte Arbeitsräume, wie Coworking und verwandte Dienstleistungen in Aarau und anderen Standorten in günstiger Weise anzubieten und nachhaltig zu betreiben, Genossenschafter profitieren von kurzen Arbeitswegen sowie der Stärkung ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch Kooperation mit anderen Genossenschaftern und Dritten;
kann Grundstücke erwerben, vermitteln und veräussern.
Anteilscheine:
1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder elektronisch an die letzte bekanntgegebene Adresse. Gemäss Erklärung des Vorstandes vom 25.10.2017 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Aerni, Thomas, von Brittnau, in Suhr, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegenthaler, Hans-Ulrich, von Trub, in Suhr, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Etesi, Emilie, von Fahrni, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hediger, Daniel, von Reinach (AG), in Aarau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hunziker, Sharon, von Oberkulm, in Suhr, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Möri, Bernhard, von Lyss, in Dürrenäsch, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.