• Johann Wiederkehr

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Oberrohrdorf
    de Dietikon

    Renseignements sur Johann Wiederkehr

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Johann Wiederkehr

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 210528/2021 - 28.05.2021
    Catégories: Liquidation, Changement du nom d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005196722, Registre du commerce Argovie, (400)

    Stiftung punt., in Oberrohrdorf, CHE-474.120.892, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 09.03.2021, Publ. 1005119365).

    Name neu:
    Stiftung punt. in Liquidation.

    Weitere Adressen:
    Kastanierain 3, 5452 Oberrohrdorf Liquidationsadresse. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau vom 16.02.2021 aufgehoben.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wiederkehr, Johann, von Dietikon, in Oberrohrdorf, Präsident des Stiftungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift als Liquidator [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 196/2013 - 10.10.2013
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1120953, Registre du commerce Argovie, (400)

    Stiftung punt., in Oberrohrdorf, CHE-474.120.892, c/o Hanspeter Huber, Scheidweg 3b, 5452 Oberrohrdorf, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    02.10.2013.

    Zweck:
    Berufliche Eingliederung von Menschen mit einer Behinderung, dies insbesondere durch das Führen einer Stellenvermittlung, also die Vermittlung von Anstellungen an geeigneten Arbeitsplätzen, welche auf die jeweils individuellen Behinderungen abgestimmt sind. Behinderte sollen in den Arbeitsprozess eingegliedert werden, und die Beschäftigung Behinderter soll mit den dafür notwendigen Mitteln und Massnahmen erreicht und gewahrt werden, unter Wahrung der Rechte und Würde der Behinderten;
    kann sich an einer oder mehreren juristischen Personen beteiligen oder ihre operative Tätigkeit diesen juristischen Personen übergeben, welche denselben oder einen ähnlichen Zweck wie die Stiftung verfolgen, kann auch selbst andere Institutionen in diesen Bereichen unterstützen sowie Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.

    Eingetragene Personen:
    Wiederkehr, Johann, von Dietikon, in Oberrohrdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kasper-Chappuis, Anne Catherine Ruth, von Klosters-Serneus, in Meggen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wannaz, Verena Margrit Martha, von Lutry, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wiezel, Urs Karl, von Alvaschein, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hüsser Gmür + Partner AG Treuhand- und Revisionsgesellschaft (CHE-106.823.621), in Baden, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer