• Doris Weiss

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Elsau
    de Elsau

    Notifications

    FOSC 190306/2019 - 06.03.2019
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004581063, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Pro Elsau, Zürich, in Zürich, CHE-114.531.830, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 06.01.2017, S.0, Publ. 3263525).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weiss, Doris, von Elsau, in Elsau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stamm, Franz, von Thayngen, in Elsau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 197/2008 - 10.10.2008
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4685392, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Pro Elsau, Zürich, in Zürich, CH-020.7.001.551-4, c/o Zürcher Kantonalbank , Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich.

    Postadresse:
    c/o Zürcher Kantonalbank , PCFS1 Stiftungen, Postfach, 8010 Zürich. Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    22.07.2008.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Erstellung und den Betrieb eines Kultur- und Begegnungszentrums in Elsau, bestehend aus Saal, Foyer, Bühne und der notwendigen Infrastruktur, wie Küche und anderen Nebenräumen. Weitere Räume, z.B. für eine Bibliothek, können, sofern sie sinnvoll, zweckmässig und finanziell tragbar sind, realisiert werden. Der Saal dient kulturellen und gesellschaftlichen Anlässen wie Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Versammlungen, Vereinsanlässe, usw. Das Zentrum soll die Lebensqualität der Bevölkerung verbessern und die Attraktivität von Elsau als Wohngemeinde steigern. Beiträge für gemeinnützige und kulturelle Zwecke in der Gemeinde Elsau, in den angrenzenden Gemeinden und im übrigen Kantonsgebiet können ausgerichtet werden, soweit vom Nettoertrag, nach Abzug der Aufwendungen für den Betrieb und den Unterhalt und der Bildung der betriebswirtschaftlich notwendigen Abschreibungen und Rückstellungen für die Erneuerung des Zentrums, ein Überschuss verbleibt. Den Einwohnern von Elsau oder deren Vertretern und allfälligen Empfängern von Beiträgen gemäss dem Stiftungszweck stehen keine klagbaren Ansprüche gegenüber der Stiftung zu. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Weiss, Heinrich, von Elsau, in Elsau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weiss, Doris, von Elsau, in Elsau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kälin, Guido, von Schwyz, in Regensdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    JK Treuhand Josef Knoflach (CH-020.1.041.536-4), in Winterthur, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer