• Corinne Tschumi

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Etziken
    de Solothurn et Niederbipp

    Renseignements sur Corinne Tschumi

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Corinne Tschumi

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 246/2012 - 18.12.2012
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6982176, Registre du commerce Berne, (36)

    Verein Domicil, in Bern, CH-035.6.008.572-1, Verein (SHAB Nr. 72 vom 12.04.2011, Publ. 6118634).

    Statutenänderung:
    21.11.2012.

    Vermögensübertragung:
    Der Verein überträgt der Domicil Bern AG (CH-035.3.032.605-5) gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 21.11.2012 und Inventar per 01.11.2012 den Betriebsteil 'Altersheimbetriebe' mit Aktiven von CHF 15'920'071.00 und Fremdkapital von CHF 5'342'136.00, wofür 1'375 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben und eine Forderung von CHF 5'6878'060.00, vorbehältlich etwaiger Preisanpassung gemäss Ziffer 3.3 des Vertrages, gutgeschrieben werden.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die Planung, Erstellung und die Vermietung von Gebäuden für stationäre Alterseinrichtungen, die von der Domicil Bern AG betrieben werden. Die Vermietung der Gebäude an die Domicil Bern AG muss zu Bedingungen erfolgen, die es ihr als Betreiberin der Alterseinrichtungen ermöglichen, ihre Leistungen zumindest teilweise unter den Voraussetzungen einer öffentlichen Aufgabe des Kantons Bern im Bereich Gesundheitswesen und Altersversorgung anzubieten. Der Verein kann Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern. Der Verein kann Grundeigentum erwerben, verwalten, veräussern und belasten. Der Verein hat ausschliesslich gemeinnützige Zielsetzungen und ist politisch und konfessionell neutral. Zur Förderung des Zweckes sind wirtschaftliche Tätigkeiten möglich und erwünscht.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Streichung der Bemerkung über die fehlende persönliche Haftung oder Nachschusspflicht von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.] [gestrichen: Für die Mitglieder besteht keine persönliche Haftung oder Nachschusspflicht.].

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge, Mietzinsen, Beiträge privater Institutionen sowie Spenden und Zuwendungen Dritter und Beträgen der öffentlichen Hand. [gestrichen: Mittel: Mitgliederbeiträge von CHF 1'000.--, Kapitaleinlagen in das Dotationskapital, Leistungsentgelte durch Benutzer, Beiträge privater Institutionen und der öffentlichen Hand sowie Spenden und Zuwendungen.].

    Organisation neu:
    [Streichung der Bemerkung über die Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Allenbach, Stephan, von Adelboden, in Toffen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Augsburger, Claude, von Langnau im Emmental, in Stettlen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Den-Zumbach, Sylvia, von Toffen, in Münsingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Gasche-Scheidegger, Brigitta, von Lützelflüh und Oekingen, in Merligen (Sigriswil), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Hueber Knuchel, Béatrice, von Köniz, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Keusen, Peter, von Riggisberg, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Segessenmann, Beatrice, von Signau, in Heimberg, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Studer, Edgar, von Gondiswil, in Uettligen (Wohlen bei Bern), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Tschumi, Corinne, von Solothurn und Wolfisberg, in Etziken, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Wegmüller, Kurt, von Walkringen, in Boll (Vechigen), mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Luginbühl, Hans, von Oberthal, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Frösch Coffi, Therese, von Zofingen, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Frösch, Therese, Präsidentin mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gisler, Rita, von Schattdorf, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Mannhart Gomes, Claudia, von Flums und Basel, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Kübler, Roger, von Ossingen, in Liebefeld (Köniz), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Elmer Freidig, Magdalena, von Lenk, in Niederscherli (Köniz), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meyer, Max Dr., von Bern, in Champfèr (Silvaplana), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 72/2011 - 12.04.2011
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6118634, Registre du commerce Berne, (36)

    Verein Domicil, in Bern, CH-035.6.008.572-1, Verein (SHAB Nr. 59 vom 25.03.2010, S. 6, Publ. 5558654).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wamister, Ursula, von Müswangen und Lenk, in Burgistein, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hänni, Heinz Dr., von Wald BE, in Bern, Vorsitzender der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Blatti, Jürg, von Boltigen, in Steffisburg, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Brand, Beat, von Sumiswald, in Wichtrach, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Flückiger, Esther, von Huttwil, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Geschäftsleitung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Honegger, Franziska, von Rüti ZH, in Bern, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Allenbach, Stephan, von Adelboden, in Toffen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Augsburger, Claude, von Langnau im Emmental, in Stettlen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Den-Zumbach, Sylvia, von Toffen, in Münsingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Gasche-Scheidegger, Brigitta, von Lützelflüh und Oekingen, in Merligen (Sigriswil), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Hueber Knuchel, Béatrice, von Köniz, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Keusen, Peter, von Riggisberg, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Segessenmann, Beatrice, von Signau, in Heimberg, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Studer, Edgar, von Gondiswil, in Uettligen (Wohlen bei Bern), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Tschumi, Corinne, von Solothurn und Wolfisberg, in Etziken, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Wegmüller, Kurt, von Walkringen, in Boll (Vechigen), mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confirmer