Renseignements sur Walter Stüssi
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Walter Stüssi
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4088572, Registre du commerce Glaris, (160)
Stiftung Pro Freiberg Kärpf / Mettmen-Alp in Schwanden GL, CH-160.7.004.100-3, Erhaltung und Förderung des Wildschutzgebietes Freiberg Kärpf und des alpinen Freizeit- und Erholungsgebietes der Mettmen-Alp usw., Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 13.08.2002, S. 5, Publ. 598620).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zentner, Christof, von Elm, in Sissach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Feldmann, Ernst, von Schwanden GL, in Küsnacht ZH, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stüssi, Walter, von Riedern und Schwanden GL, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Messmer, Bernhard, von Urnäsch, in Netstal, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kubli, Alexander F., von Netstal, in Schwanden GL, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schleucher, Walter, von Brugg, in Netstal, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
E. Luchsinger Revision & Treuhand AG, in Nidfurn (Haslen), Revisionsstelle.
Registre du commerce Glaris, (160)
Stiftung Pro Freiberg Kärpf / Mettmen-Alp in Schwanden GL, c/o Hermann Figi, Sernftalstrasse 52, 8762 Schwanden, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
10.05.2002.
Zweck:
Erhaltung und Förderung des Wildschutzgebietes Freiberg Kärpf und des alpinen Freizeit- und Erholungsgebietes der Mettmen-Alp. Die Stiftung kann insbesondere Dienstleistungen erbringen und finanzielle Beiträge leisten, welche für die Erneuerung, den Unterhalt und die Instandstellung von Wanderwegen, Freizeitanlagen, des Familien- und Vereinstreffs alte Bergstation, des Berggasthauses, der Luftseilbahn und den dazugehörenden Infrastrukturen dienen. Weiter können alle Projekte, Aktivitäten und Werbe-Massnahmen unterstützt werden, welche dazu dienen, das Wildschutzgebiet Freiberg Kärpf und das alpine Freizeit- und Erholungsgebiet der Mettmen-Alp bekannt zu machen und zur Förderung einen sanften Tourismus in diesen Gebieten beitragen. Die Stiftung ist nicht gewinnstrebig.
Aufsichtsbehörde:
Direktion des Innern des Kantons Glarus, in Glarus.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens drei Mitgliedern und Kontrollstelle. Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde mit Verfügung vom 10.06.2002.
Eingetragene Personen:
Zentner, Christof, von Elm, in Sissach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Feldmann, Ernst, von Schwanden GL, in Küsnacht ZH, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zopfi, Walter, von Schwanden GL, in Schwanden GL, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Figi, Hermann, von Haslen, in Schwanden GL, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stüssi, Walter, von Riedern und Schwanden GL, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schnyder, Peter, von Glarus, in Haslen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Luchsinger, Hermann, von Schwanden GL, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.