Renseignements sur Fritz Stucki
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Fritz Stucki
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3058986, Registre du commerce Glaris, (160)
Pensionskasse der Electrolux Schwanden AG in Schwanden GL, CH-160.7.001.598-1, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen usw., Stiftung (SHAB Nr. 20 vom 28.01.2005, S. 8, Publ. 2675178).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schläpfer, Kurt, von Wald AR, in Oerlingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stauffacher, Walter, von Glarus, in Glarus, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stucki, Fritz, von Oberurnen, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Seps, Jana, von Zürich, in Birmensdorf ZH, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Leutenegger, Martin, von Glarus und Münchwilen TG, in Glarus, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Fossum, Lilian, schwedische Staatsangehörige, in Zermatt, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gardmark, Jonas, schwedischer Staatsangehöriger, in Lidingö (S), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bäbler, Corinne, von Elm, in Ennenda, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 1005240, Registre du commerce Glaris, (160)
Pensionskasse der Therma AG in Schwanden GL, Vorsorge für die Mitarbeiter der Therma AG, Schwanden im Alter und bei Invalidität sowie für die Hinterbliebenen dieser Mitarbeiter bei deren Tod, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 22.12.2000, S. 8801).
Urkundenänderung:
10.04.2003.
Name neu:
Pensionskasse der Electrolux Schwanden AG.
Zweck neu:
Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussregelung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlage, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechte der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und dessen Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist. Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde mit Verfügung vom 22.04.2003.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Elmer, Urs, von Elm, in Glarus, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pedrocchi, Louis, von Elm, in Elm, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ronner, Werner, von Linthal, in Linthal, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stucki, Fritz, von Oberurnen, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.