Renseignements sur Franz Stucki
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Franz Stucki
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1004574223, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Pensionskasse Stadt Romanshorn, in Romanshorn, CHE-160.670.305, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 154 vom 13.08.2018, Publ. 4411885).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stucki, Franz, von Glarus Nord, in St. Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merz-Kursawe, Tatjana, von Brütten, in Altendorf, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2337509, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Pensionskasse Stadt Romanshorn, in Romanshorn, CHE-160.670.305, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 134 vom 15.07.2015, Publ. 2270763).
Organisation neu:
[gestrichen aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Narr, Jürgen, von Flawil, in Romanshorn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hug, Christian, von Muolen, in Romanshorn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stucki, Franz, von Glarus Nord, in St. Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Verwalter mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 6942582, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Pensionskasse der Gemeinde Romanshorn, in Romanshorn, CH-440.8.026.647-8, Bahnhofstrasse 19, 8590 Romanshorn, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Statutendatum:
29.09.2010.
Zweck:
Die Kasse bezweckt, die Arbeitnehmer der Gemeinde Romanshorn und angeschlossenen Arbeitgerber sowie ihre Hinterlassenen und Personen, für die der Arbeitnehmer in erheblichem Umfang gesorgt hat, gegen die wirtschaftlichen Folgen des Erwerbsausfalls aufgrund von Alter, Tod und Invalidität zu schützen.
Organisation:
Delegiertenversammlung, Verwaltungskommission und Kassenverwaltung.
Eingetragene Personen:
Eberle, Peter, von Häggenschwil, in Romanshorn, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haldner, Josef, von Gams, in St. Gallen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brönimann, Christian, von Lengwil, in Romanshorn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Erni, Sonja, von Roggliswil und Zweisimmen, in Romanshorn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fink, Patrik, von Gaiserwald, in Romanshorn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gantenbein, David, von Grabs, in Romanshorn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Narr, Jürgen, von Flawil, in Romanshorn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rother, Joachim, von Frutigen, in Stachen (Arbon), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stucki, Franz, von Glarus Nord, in St. Gallen, Verwalter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Zweigniederlassung:
Die Pensionskasse der Gemeinde Romanshornn ist als öffentlich-rechtliche Körperschaft gemäss § 37 Einführungsgesetz zum ZGB organisiert..