Renseignements sur Otto Stadler
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Otto Stadler
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Wohnbaugenossenschaft Lindenackerstrasse Bazenheid, in Kirchberg SG, in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 49 vom 10.03.1994, S. 1337).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Römmel, Werner, von Schluein, in St. Gallen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stadler, Otto, von Aadorf, in Jonschwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Guntershausen bei Aadorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schönholzer, Urs, von Bürglen TG, in Frauenfeld, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eisenring, Werner, von Jonschwil, in Jonschwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident].
Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Wohnbaugenossenschaft Lindenackerstrasse Bazenheid, in Kirchberg SG , Wilerstrasse 15, 9602 Bazenheid, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
7.2.1994.
Zweck:
In gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Genossenschaft erstellt, vermietet und verkauft preisgünstige Wohnungen in erster Linie an ihre Mitglieder. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Anteilscheine:
Fr.1000.
Haftung/Nachschusspflicht:
ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter hat mind. 1 Anteilschein zu Fr.1000 zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Geschäftsdomizil:
c/o Eisenring AG, Jonschwil, 9243 Jonschwil.
Eingetragene Personen:
Eisenring, Werner, von Jonschwil, in Jonschwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spitzli, Alfred, von Jonschwil, in Jonschwil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Römmel, Werner, von Schluein, in St. Gallen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eisenring, Kurt, von Jonschwil, in Oberuzwil, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eisenring, Robert, von Jonschwil, in Gränichen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stadler, Otto, von Guntershausen bei Aadorf, in Jonschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zuberbühler, Ernst, von Herisau, in Züberwangen (Zuzwil), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.