• Petra Verena Spaar Forrer

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Degersheim
    de Wildhaus-Alt St. Johann

    Renseignements sur Petra Verena Spaar Forrer

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Petra Verena Spaar Forrer

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 144/2018 - 27.07.2018
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 4386373, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Pferdehof Sackboden AG, in Degersheim, CHE-408.662.572, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 224 vom 16.11.2012, Publ. 6934484).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Forrer, Hans Ulrich, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Degersheim, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Spaar Forrer, Petra Verena, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Degersheim, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Helstein Warren, Verena, von Baden, in Degersheim, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 224/2012 - 16.11.2012
    Catégories: Création, Changement du capital, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6934484, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Pferdehof Sackboden AG, in Degersheim, CH-320.3.072.436-7, Sackboden 626, 9113 Degersheim, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.10.2012.

    Zweck:
    Betrieb eines Pferdehofes, Betreuung, Ausbildung und Haltung von Pferden. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie Liegenschaften erwerben, verwerten und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung die beiden Immobilien in Degersheim mit den Grundstücknummern 891 (28'687 m2 Wiese, Strasse, Weg) und 1007 (Wohnhaus Nr. 626, Pferdestall mit Remise Nr. 627, Garage Nr. 1763 mit 2'499 m2 Boden) insgesamt zum Preis von höchstens CHF 1'863'400.00 zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Sofern der Gesellschaft die Namen und Adressen aller Aktionäre bekannt sind, und das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, können die Mitteilungen an die Aktionäre und die Einladung zur Generalversammlung durch Brief oder Telefax erfolgen. In diesem Falle kann die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt unterbleiben.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 23.10.2012 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Forrer, Hans Ulrich, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Degersheim, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Spaar Forrer, Petra Verena, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Degersheim, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer