Renseignements sur Paul Siegenthaler
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Paul Siegenthaler
Dernières notifications FOSC pour Paul Siegenthaler
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6151002, Registre du commerce Berne, (36)
Schweizerischer Spirituosenverband, in Bern, CH-035.6.004.973-5, Verein (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2001, S. 3252).
Domizil neu:
Amthausgasse 1, 3011 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Siegenthaler, Paul, von Schangnau, in Ecublens VD, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Zentralsekretär oder Kassier;
Collé, Daniel, von Genf, in Veyrier, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Zentralsekretär oder Kassier.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Affentranger, Andreas, von Zell LU und Willisau, in Wynau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Zentralsekretär oder Kassier];
Morand, Julien, von Martigny, in Martigny, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Etter, Hans, von Zug, in Zug, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
Dällenbach, Ernest, von Linden und Zürich, in Fribourg, Zentralsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Zentralsekretär mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident].
Registre du commerce Berne, (36)
Verband des schweizerischen Spirituosengewerbes, in B e r n , Wahrung und Förderung der beruflichen Interessen der Mitglieder usw. Verein (SHAB Nr. 221 vom 13.11.1990, S. 4513).
Statutenänderung:
2.05.1997.
Name neu:
Schweizerischer Spirituosenverband.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Fédération suisse des spiritueux).
Zweck neu:
Wahrung und Förderung der beruflichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere durch: Identifikation von Hindernissen oder Problemen der Branche, ihre Analyse und Beurteilung um gangbare Lösungen und Vorschläge zu finden;
Einsetzen geeigneter Instrumente um diese durchzusetzen;
Vertretung gegenüber Behörden und Amtsstellen von Bund und Kantonen, gegenüber anderen Organismen und Organisationen sowie der Öffentlichkeit;
Vertiefen der gemeinsamen Beziehungen zwischen den Mitgliedern sowie mit verwandten Organisationen;
Förderung der Ausbildung und Forschung in Wissenschaft, Wirtschaft und Technik;
schiedsgerichtliche Erledigung von Berufsstreitigkeiten zwischen Mitgliedern unter sich und mit Dritten;
Teilnahme an der Veröffentlichung eines Fachorgans.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Organisation neu:
Generalversammlung, Zentralvorstand, Büro des Zentralvorstandes, Zentralsekretariat, Kommissionen, Schiedsgericht und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hertig, Jean-Pierre, von La Chaux-de-Fonds, in La Chaux-de-Fonds, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär, Aktuar oder Kassier;
Valeggia, Fabio, von Mezzovico-Vira, in Mezzovico-Vira, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident;
Ledermann, Werner, von Madiswil, in Ostermundigen, Zentralsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Siegenthaler, Paul, von Schangnau, in Ecublens VD, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Zentralsekretär oder Kassier;
Affentranger, Andreas, von Zell LU und Willisau Land, in Wynau, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Zentralsekretär oder Kassier;
Collé, Daniel, von Genf, in Veyrier, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Zentralsekretär oder Kassier [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär, Aktuar oder Kassier];
Dällenbach, Ernest, von Linden und Zürich, in Fribourg, Zentralsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident.