• Christina Schneider-Jehli

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Niederried Interl
    de Kilchberg (ZH) et Rubigen

    Renseignements sur Christina Schneider-Jehli

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Christina Schneider-Jehli

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 21/2017 - 31.01.2017
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: 3315765, Registre du commerce Berne, (36)

    TopPharm Bahnhofapotheke Interlaken AG, in Interlaken, CHE-187.112.765, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 21 vom 31.01.2011, Publ. 6009440).

    Statutenänderung:
    25.01.2017.

    Firma neu:
    Bahnhof Apotheke AG Interlaken.

    Zweck neu:
    Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Apotheke, einer Drogerie und einer Parfümerie. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für verbundene Gesellschaften und Dritte eingehen.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Streichung der Bemerkung betreffend Verzicht auf eine eingeschränkte Revision infolge Wahl einer Revisionsstelle.] [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 20.01.2011 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schneider, Matthias Dr., von Rubigen, in Niederried b. Interlaken (Niederried bei Interlaken), Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Schneider-Jehli, Christina, von Rubigen, in Niederried b. Interlaken (Niederried bei Interlaken), Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bähler, Marcel, von Blumenstein, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schatzmann-Bähler, Sandra, von Blumenstein, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schatzmann, Franklin, von Lenzburg, in Zürich, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dr. Röthlisberger AG (CHE-102.704.443), in Bern, Revisionsstelle.

    FOSC 21/2011 - 31.01.2011
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6009440, Registre du commerce Berne, (36)

    TopPharm Bahnhofapotheke Interlaken AG, in Interlaken, CH-036.3.049.749-2, Bahnhofstrasse 28, 3800 Interlaken, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.01.2011.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Apotheke in Interlaken und den Handel mit pharmazeutischen Produkten. Sie kann alle Geschäfte tätigen, die mit dem Zweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen und sich an andern Unternehmungen der gleichen oder ähnlichen Branche beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten. Die Gesellschaft kann auch Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 150'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 150'000.00.

    Aktien:
    150 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des Einzelunternehmens TopPharm Bahnhof Apotheke Interlaken, Dr. pharm. Matthias Schneider, in Interlaken (CH-092.1.006.498-3), gemäss Vertrag vom 20.01.2011 und Inventar per 30.09.2010 mit Aktiven von CHF 598'527.97 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 297'339.90, wofür 150 voll liberierte Namenaktien zu nom. je CHF 1'000.-- ausgegeben sowie eine Forderung von CHF 151'188.07 gegenüber der Gesellschaft gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief, Fax oder E-Mail.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 20.01.2011 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Schneider, Matthias Dr., von Rubigen, in Niederried bei Interlaken, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Schneider-Jehli, Christina, von Rubigen, in Niederried bei Interlaken, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirmer