• Martina Schmitz Hugelshofer

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Zürich

    Renseignements sur Martina Schmitz Hugelshofer

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Martina Schmitz Hugelshofer

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 44/2011 - 03.03.2011
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6059616, Registre du commerce Zurich, (20)

    weltweitblick Experiment Switzerland, in Zürich, CH-020.6.001.494-4, c/o Markus Hugelshofer, Hirschengraben 34, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.06.2009.

    Zweck:
    Der Verein verfolgt den humanitären, kulturellen und somit gemeinnützigen Zweck, den Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen im In- und Ausland zu fördern. Der Verein ermöglicht durch seine Aktivitäten die Begegnung, das Zusammenleben, das Zusammenarbeiten und das gemeinsame Lernen von Menschen verschiedener Herkunft und Altersgruppen. Mit diesen Aktivitäten will mit der Verein zum gegenseitigen Verständnis und zum friedlichen Miteinander von unterschiedlichen Kulturen beitragen. Der Verein hat öffentlichen Charakter und liegt im gesamtschweizerischen Interesse. Der Verein verfolgt keinen Erwerbszweck. Mittel und Wege der Zweckerfüllung sieht der Verein in besonderem Masse darin, Auslandsaufenthalte, Freiwilligendienste (Volontariate, Internships, Sabbaticals) und Familienaufenthalte zu vermitteln (inbound - outbound). Dies geschieht vor allem mit Hilfe der Experiment-Organisationen anderer Länder.

    Mittel:
    Mitgliederbeitrag, Spenden, Einnahmen aus der Organisation von Vorträgen und ähnlichen Veranstaltungen.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von mindestens drei Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.

    Eingetragene Personen:
    Schmitz Hugelshofer, Martina, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Hugelshofer, Markus, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kitscha-Lambillon, Susanne, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fuchs Rübel, Monika, von Zürich, in Erlenbach ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 1996054/1996 - 18.03.1996
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    The Plantation Schmitz Hugelshofer & Co, in Zürich, Hirschengraben 34, 8001 Zürich, Kollektivgesellschaft (Neueintragung).

    Beginn:
    1.1.1996.

    Zweck:
    Verkauf und Vertrieb von Kaffee, Tee, Gebäck, Haushaltwaren und Geschenkartikeln;
    Ausschank von Kaffee und Tee sowie Handel mit Gütern aller Art.

    Eingetragene Personen:
    Bloch, Marc, von La Chaux-de-Fonds, in La Chaux-de-Fonds, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lingner, Thomas, von Riehen, in Basel, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmitz Hugelshofer, Martina, von Zürich, in Zürich, Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer