• Beat Ulrich Schläpfer

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Speicher

    Renseignements sur Beat Ulrich Schläpfer

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Beat Ulrich Schläpfer

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 77/2006 - 21.04.2006
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3342914, Registre du commerce Zurich, (20)

    Metropole Schweiz, in Zürich, CH-020.6.000.196-0, Förderung des Bewusstseins, Verein (SHAB Nr. 32 vom 17.02.2004, S. 18, Publ. 2126410).

    Domizil neu:
    Weinbergstrasse 31, 8006 Zürich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schläpfer, Beat Ulrich, von Speicher, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Silberschmidt Vecellio, Ursula, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 32/2004 - 17.02.2004
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement du capital, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2126410, Registre du commerce Zurich, (20)

    Metropole Schweiz, in Zürich, Verein (SHAB Nr. 59 vom 24.03.1995, S. 1636).

    Statutenänderung:
    14.11.2002.

    Domizil neu:
    Napfgasse 4, 8001 Zürich.

    Postadresse neu:
    Metropole Schweiz, Postfach, 8024 Zürich.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die Förderung des Bewusstseins einer breiten Öffentlichkeit für die Notwendigkeit einer gesamtheitlichen Entwicklung der städtischen und ländlichen Schweiz im Dienste ihrer Bewohner und Bewohnerinnen mittels Vorträgen, Seminaren, Schriften, Ausstellungen, Forschungs- und anderen geeigneten Projekten.

    Mittel neu:
    Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge von privaten Gönnern und Sponsoren, Unterstützung seitens der öffentliche Hand und Beiträge Dritter an Projekte. [bisher: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge von privaten Gönnern und Unterstützung seitens der öffentlichen Hand, Reinertrag aus der Herausgabe von Druckschriften und Durchführung der Ausstellung.].

    Organisation neu:
    Generalversammlung der Mitglieder, Vorstand von 5 bis 11 Mitgliedern, Geschäftsstelle und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bassand, Michel, von Damphreux, in Lausanne, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ratti, Remigio, von Balerna, in Sementina, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Renaud, Pierre, von Rochefort, in La Sagne, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rellstab-Haller, Ursula, von Zürich und Wädenswil, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Rellstab, Ursula, von Wädenswil, Vizepräsidentin];
    Fazioli, Fabrizio, von Bellinzona, in Bellinzona, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grob, Markus, von Wetzikon ZH, in Aarau, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schläpfer, Beat Ulrich, von Speicher, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer