• Christine Scherler-Berger

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Basel
    de Köniz

    Renseignements sur Christine Scherler-Berger

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Christine Scherler-Berger

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240318/2024 - 18.03.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005987914, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    COMPAGNA Basel, in Basel, CHE-106.035.606, Verein (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2020, Publ. 1004993513).

    Statutenänderung:
    15.11.2023. [Statutenänderung ohne publikationspflichtige Tatsachen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kern, Francis, von Niederbüren, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scherler-Berger, Christine, von Köniz, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vergoossen, Maria Anna Cornelia, genannt Marian, niederländischer Staatsangehöriger, in Allschwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kern Nyberg, Verena, von Zürich, in Maur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Irene, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Irene, von Büron, in Kirchberg (SG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 220603/2022 - 03.06.2022
    Catégories: Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: HR02-1005487985, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Aliena, in Basel, CHE-271.010.444, Verein (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2021, Publ. 1005295580).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hägeli, Yvonne, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scherler-Berger, Christine, von Köniz, in Basel, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dubacher, Claudia, von Wassen, in Basel, Aktuarin, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Aktuarin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Trevisan, Amina, von Allschwil, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle.

    FOSC 210921/2021 - 21.09.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005295580, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Aliena, in Basel, CHE-271.010.444, Webergasse 15, 4058 Basel, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    28.04.2021.

    Zweck:
    Der Verein Aliena betreibt, unterstützt und beaufsichtigt die Fachstelle Aliena für Frauen im Sexgewerbe.

    Der Verein Aliena:
    a) engagiert sich für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen, die im Sexgewerbe tätig sind oder tätig waren;
    b) setzt sich für die Rechte von Sexarbeiterinnen und gegen ihre soziale Ausgrenzung und Stigmatisierung ein;
    c) fördert die persönliche Stärkung und Handlunsgfähigkeit von Sexarbeiterinnen sowie deren Schutz.

    Aliena leistet Beratung, Begleitung, Vermittlung und Informationen für Sexarbeiterinnen durch Fachpersonen, welche insbesondere durch die Angebote der Fachstelle Aliena erbracht werden:
    a) Beratungen von Sexarbeitenden;
    b) Aufsuchende Sozialarbeit;
    c) Niederschwellige Angebote im Bereich Vernetzung, Bildung und Prävention;
    d) Vernetzungsarbeit mit staatlichen und privaten Organisationen und Fachpersonen;
    e) Öffentlichkeitsarbeit. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand z.H. der Fachstelle, Spenden, Legate und andere Zuwendungen z.H. der Fachstelle, Vermögenserträge sowie Einnahmen aus Dienstleistungen.

    Eingetragene Personen:
    Metzger, Ursula Nelli, von Basel, in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hägeli, Yvonne, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scherler-Berger, Christine, von Köniz, in Basel, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dubacher, Claudia, von Wassen, in Basel, Aktuarin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Trevisan, Amina, von Allschwil, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer