• Hans Rusterholz

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Brügg
    de Wädenswil

    Renseignements sur Hans Rusterholz

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Hans Rusterholz

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 196/2003 - 13.10.2003
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 1210742, Registre du commerce Berne, (36)

    WEG-Genossenschaftsbund, in Biel BE, Sicherstellung und Werterhaltung der eingebrachten Vermögenswerte gegen Verluste usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 103 vom 02.06.2003, S. 4, Publ. 1014280).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rusterholz, Hans, von Wädenswil, in Brügg bei Biel (Brügg), Vizepräsident und stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
    Fähndrich, Roger, von Liesberg, in Brügg bei Biel (Brügg), Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    FOSC 71/1999 - 14.04.1999
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    WEG-St. Gallen, in S t . G a l l e n, Sicherstellung der von den Genossenschaftern eingebrachten Vermögenswerte gegen Verluste in einer Währungs- oder Wirtschaftskrise usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 244 vom 16.12.1998, S. 8581) .

    Firma neu:
    WEG-St. Gallen in Liquidation. Mit Verfügung vom 25. März 1999 hat die Eidg. Bankenkommission die WEG-St. Gallen aufgelöst und in Liquidation gesetzt. Bürgi Nägeli Rechtsanwälte, in Zürich, wurde als Liquidator eingesetzt. Die Genossenschaft wird nur zum Zweck der Liquidation unter der Firma "WEG-St. Gallen in Liquidation" weitergeführt.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Klaussner, Hans-Jürgen, von Zollikon, in Biel BE, Präsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kenel, Walter, von Arth, in Arbon, Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Breu, Werner, von Oberegg, in St. Gallen, Mitglied und Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Rusterholz, Hans, von Wädenswil, in Brugg bei Biel (Brugg), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Wädenswil, in Brügg bei Biel (Brügg), mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bürgi Nägeli Rechtsanwälte, in Zürich, Liquidator, vertreten durch ihre Zeichnungsberechtigten;
    Kenel, Maria Antoinette, von Arth, in Arbon, Sekretärin (Nichtmitglied), ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 1997192/1997 - 07.10.1997
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    WEG-St. Gallen, in St. Gallen, c/o Johanna Weibel, Zürcherstrasse 35, 9013 St. Gallen, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.05.1997.

    Zweck:
    Sicherstellung der von den Genossenschaftern eingebrachten Vermögenswerte gegen Verluste in einer Währungs- oder Wirtschaftskrise, bei Konkurs des Genossenschafters, sie stellt sich als Auffanggesellschaft bei der bestmöglichen Werteerhaltung zur Verfügung, ausgeschlossen bei Kriegseinwirkungen, unterstützt ihre Genossenschafter beim Aufbau von Selbständigkeit;
    die Genossenschaft kann ihren Genossenschaftern zinsgünstig und später zinslos Infrastrukturen zur Verfügung stellen, unterstützt die Genossenschafter jederzeit ideell, materiell und schulisch in der Gründung von Selbständigkeiten, kann eigene Schulungszentren mit Verpflegungsstätten eröffnen, Kurse, Seminare und alle Arten von Weiterbildungskursen anbieten sowie das dazu benötigte Material wie Bücher, CD's, Computer inkl. Zubehör, sowie alle Arten von Drucksachen, Bild- und Tonträger, Nahrungsmittel und Getränke herstellen und vertreiben.

    Anteilscheine:
    Die Genossenschafter verpflichten sich zur jährlichen Zeichnung von mindestens einem Genossenschaftsanteilschein zu CHF300.¬ in bar oder in Sachwerten.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, einen jährlichen Mindestbetrag von CHF300.¬ in Anteilscheinen zu zeichnen. Zudem ist jeder Genossenschafter verpflichtet, einen jährlichen Administrativ-Beitrag zu leisten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Weibel, Johanna, von Lausen, in St. Gallen, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kenel, Walter, von Arth, in Arbon, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Klaussner, Hans-Jürgen, von Zollikon, in Biel BE, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Breu, Werner, von Oberegg, in St. Gallen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hostettler, Max, von Wahlern, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rusterholz, Hans, von Wädenswil, in Brügg bei Biel (Brügg), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kenel, Maria Antoinette, von Arth, in Arbon, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer