• Christian Rothenbühler

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bundkofen
    de Lützelflüh

    Renseignements sur Christian Rothenbühler

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Résultats pour le nom Christian Rothenbühler

    Il y a 2 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Christian Rothenbühler.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Christian Rothenbühler

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 200701/2020 - 01.07.2020
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004925041, Registre du commerce Berne, (36)

    Schreiner-Atelier Christian Rothenbühler, in Bern, CHE-101.117.533, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 49 vom 09.03.2012, S.0, Publ. 6586800).

    Sitz neu:
    Schüpfen.

    Domizil neu:
    Dorfstrasse 8, 3054 Schüpfen.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rothenbühler, Christian, von Lützelflüh, in Bundkofen (Schüpfen), Inhaber, mit Einzelunterschrift [bisher: in Bundkofen (Schüpfen)]

    FOSC 59/2012 - 23.03.2012
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6606590, Registre du commerce Berne, (36)

    IAKA AG, in Bern, CH-036.3.053.405-6, Bollwerk 21, 3011 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    02.03.2012.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Förderung und die Verbreitung der aquatischen Körperarbeit in der Schweiz. Sie unterrichtet Aquatische Körper-Therapiemethoden Watsu und Wata sowie weitere mediumsnahe Methoden durch qualifizierte LehrerInnen und begleitet die SchülerInnen auf ihrem Ausbildungsweg. Sie unterstützt ferner Projekte, die sich dem Bau und Betrieb von Bädern, Erzeugen von Produkten und Entwickeln von Methoden und deren Inhalten widmen, bzw. betreibt solche eigenständig oder in Zusammenarbeit mit Dritten. Der Betrieb von Bädern kann auch Nebenunternehmungen beinhalten (Eventorganisation, Führen eines Bistros, Projekt- und Produkteberatung, usw.). Im Weiteren importiert, produziert und verkauft die Gesellschaft Produkte, die im weitesten Sinn mit aquatischer Körperarbeit, Komplementär Therapie oder mit Wasser zu tun haben. Sie schützt die Marken schweizweit und informiert an Öffentlichkeitsveranstaltungen über die Marken und Methoden. Sie kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an andern Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Aktionäre:
    brieflich oder elektronisch.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Brunner, Hieronymus, von Würenlos, in Remetschwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Löffel Kohler, Susanne, von Oberburg und Köniz, in Lyss, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rothenbühler, Christian, von Lützelflüh, in Schüpfen, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schitter, Agnes Maria, österreichische Staatsangehörige, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burkhart Pastor, Michaela, von Zürich und Bussnang, in Krauchthal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hüsser Gmür + Partner AG Treuhand- und Revisionsgesellschaft (CH-400.3.016.808-3), in Baden, Revisionsstelle.

    FOSC 98/2008 - 23.05.2008
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 4488636, Registre du commerce Berne, (36)

    Institut für Aquatische Körperarbeit / Christian Rothenbühler, in Schüpfen, CH-036.1.041.977-0, Dorfstrasse 8, 3054 Schüpfen, Einzelunternehmen (Neueintragung).

    Zweck:
    Schule für komplementärmedizinische Methoden;
    Vertrieb von Produkten rund ums Wasser.

    Eingetragene Personen:
    Rothenbühler, Christian, von Lützelflüh, in Schüpfen, Inhaber, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirmer