Renseignements sur Anna-Katharina Rösti-Ramseier
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Anna-Katharina Rösti-Ramseier
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 1001293, Registre du commerce Berne, (36)
Rösti Bedachungen AG, in Zweisimmen, CH-092.3.006.939-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2005, S. 5, Publ. 3155348).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rösti-Ramseier, Hans-Peter, von St. Stephan, in Lenk, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Rösti-Ramseier, Anna-Katharina, von St. Stephan, in Lenk, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, André, von Wald ZH, in Lenk, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Brunner-Infanger, Susanne, von Engelberg, in Lenk, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Registre du commerce Berne, (36)
Mäder Getränke AG, in Zweisimmen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2002, S. 6, Publ. 6273).
Statutenänderung:
18.06.2002.
Firma neu:
Rösti Bedachungen AG.
Domizil neu:
Gewerbestrasse 3A, 3770 Zweisimmen.
Zweck neu:
Ausführung sämtlicher Arbeiten im Zusammenhang mit dem Schutz von Gebäudehüllen, insbesondere Dachdecker- und Fassadenarbeiten. Kann im weiteren sämtliche Arbeiten in verwandten baugewerblichen Bereichen zur Ausführung übernehmen. Kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder weiterveräussern.
Qualifizierte Tatbestände neu:
Die Bestimmungen über die Sacheinlage und -übernahme im Zusammenhang mit der Gründung v. 3.5.1972 sind aus den Statuten gestrichen worden. [bisher: Die Firma übernimmt gemäss schriftlichem Sacheinlagevertrag vom 3. Mai 1972 und Bilanz per 1. Januar 1972 die Aktiven (Kasse, Postcheck, Debitoren, Verrechnungssteuer-Guthaben, Darlehen Mäder, Warenvorräte, Gebindevorräte, Betriebsmittel & Einrichtungen, Registrierkasse, Liftanlage, VW-Lieferwagen) von CHF 139'805.80 und die Passiven (Kreditoren, Transitorische Passiven) von CHF 2'634.75 der liquidierten Kommanditgesellschaft H. Hühnli & Co., in Zweisimmen. Der Aktivenüberschuss von CHF 137'171.05 dient zur vollen Liberierung des Aktienkapitals von CHF 100'000.--. Der Restbetrag von CHF 37'171.05 figuriert als Darlehen des Hans Burgunder an die Gesellschaft unter den Passiven.].
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich.
Vinkulierung neu:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Weitere publikationspflichtige Tatsachen nicht berührt. Streichung der statutarisch festgesetzten Anzahl der Verwaltungsratsmitglieder, da nicht zur Eintragung gehörend. [gestrichen: Verwaltungsrat: 1 -5 Mitglieder].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rösti-Ramseier, Hans-Peter, von St. Stephan, in Lenk, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: einziges Mitglied];
Rösti-Ramseier, Anna-Katharina, von St. Stephan, in Lenk, Mitglied, mit Einzelunterschrift.