• Susanne Rössler Grünenfelder

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à St. Gallen
    de Amriswil

    Renseignements sur Susanne Rössler Grünenfelder

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Susanne Rössler Grünenfelder

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 181011/2018 - 11.10.2018
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004474716, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Pro Patrimonio Montano, in St. Gallen, CHE-131.056.824, Verein (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2017, Publ. 3634333).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, Dr. Jürg Paul, von Güttingen, in Malix (Churwalden), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Beco, Pavel, von Flawil, in Dicken (Neckertal), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
    Stadelmann, Markus, österreichischer Staatsangehöriger, in Dornbin (AT), Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsident des Vorstandes mit Einzelunterschrift];
    Glaser, Dr. Florian, österreichischer Staatsangehöriger, in Absam (AT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kusstatscher, Dr. Konrad, genannt Kurt, italienischer Staatsangehöriger, in Jenesien (IT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Paganoni, Marco, italienischer Staatsangehöriger, in Albosaggia (IT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rieser, Ernst, österreichischer Staatsangehöriger, in Langkampfen (AT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rössler Grünenfelder, Susanne, von Amriswil, in St. Gallen, Aktuarin (Nichtmitglied), ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes und Aktuarin mit Einzelunterschrift].

    FOSC 131/2017 - 10.07.2017
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3634333, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Pro Patrimonio Montano, in St. Gallen, CHE-131.056.824, Schneebergstrasse 17, 9000 St. Gallen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    12.07.2014, 03.06.2017.

    Zweck:
    Die Arbeit des Vereins ist gemeinnützig. Ziel ist die Erhaltung und Wieder-Inwertsetzung der gefährdeten Vielfalt bei Nutztierrassen und Kulturpflanzen in Berggebieten. Die Bemühungen gelten vor allem Rassen und Sorten, die aus genetischen und kulturgeschichtlichen Gründen besonders bemerkenswert sind. Diese sollen in Form von Lebendbeständen erhalten werden. Der Verein unterstützt Netzwerkpartner und fördert Erhaltungsprojekte im Alpenraum und die Vermarktung von Produkten alter Rassen und kann dazu Trademarks schaffen und zur Verfügung stellen. Mittel zum Erreichen des Vereinszwecks sind auch Information und Bewusstseinsbildung.

    Mittel:
    Sammlung von Geldern bei Privaten, Stiftungen und öffentlich-rechtlichen Körperschaften.

    Eingetragene Personen:
    Grünenfelder, Hans-Peter, von Zürich, in St. Gallen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Stadelmann, Markus, österreichischer Staatsangehöriger, in Dornbin (AT), Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Rössler Grünenfelder, Susanne, von Amriswil, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, mit Einzelunterschrift;
    Beco, Pavel, von Flawil, in Dicken (Neckertal), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Dr. Jürg Paul, von Güttingen, in Malix (Churwalden), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 85/2012 - 02.05.2012
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6661650, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Grovni Stiftung, in St. Gallen, CH-320.7.071.361-3, c/o Hans-Peter Grünenfelder, Schneebergstrasse 17, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.04.2012.

    Zweck:
    Erhaltung und Förderung der genetischen Vielfalt in Fauna und Flora. Im Sinne der Pflege des natürlichen und kulturgeschichtlichen Erbes setzt sie sich sowohl für freilebende als auch für domestizierte Lebensformen ein;
    ihre Bemühungen gelten insbesondere den vom Aussterben bedrohten europäischen Wildarten, Nutztierrassen und Kulturpflanzen. Die Stiftung soll das diesbezügliche Lebenswerk des Stifters Hans-Peter Grünenfelder in geeigneter Weise weiter führen bzw. zu einem sinnvollen Abschluss bringen, sie hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung verfolgt ihre Ziele im ln- und Ausland, sie kann sowohl operativ als auch fördernd tätig sein, soll insbesondere in solchen Fällen aktiv werden, in denen andere Organisationen nicht selbst handeln oder für die sie keine Mittel aufbringen können.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 10.04.2012 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.

    Eingetragene Personen:
    Grünenfelder, Hans-Peter, von Zürich, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates und Delegierter des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Rössler Grünenfelder, Susanne, von Amriswil, in St. Gallen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grünenfelder, Dieter Bruno, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer