• Dr. Katharina Riklin

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Zürich

    Renseignements sur Dr. Katharina Riklin

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Dr. Katharina Riklin

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 190819/2019 - 19.08.2019
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004697872, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Schwiizer hälfed Schwiizer, in Zürich, CHE-112.040.308, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 03.11.2017, Publ. 3848555).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Abate, Fabio, von Cabbio, in Locarno, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Riklin, Katharina, genannt Kathy, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Riklin, Katharina genannt Kathy, von Bremgarten (AG) und Ernetschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Cattaneo, Rocco, von Monteceneri, in Monteceneri, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 163/2018 - 24.08.2018
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 4432935, Registre du commerce Zurich, (20)

    swissICT, Schweizerischer Verband der Informations- und Kommunikationstechnologie, in Zürich, CHE-360.261.267, Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    07.06.2018.

    Zweck:
    swisslCT fördert Effektivität und Effizienz der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) in der schweizerischen Wirtschaft. Er räumt dem verantwortungsvollen Einsatz dieser Techniken zum Wohle der Wirtschaft und Gesellschaft einen hohen Stellenwert ein.

    swisslCT verfolgt folgende Ziele:
    Vertretung der Belange der ICT-Branche in der schweizerischen Öffentlichkeit und Politik;
    Förderung des Erfahrungs- und Meinungsaustausches unter den Mitgliedern durch Bereitstellung entsprechender Plattformen;
    Durchführung von Tagungen und Ausbildungsveranstaltungen, die den Mitgliedern, ihren Mitarbeitenden und weiteren Interessierten Einblick in die Weiterentwicklung und den innovativen Einsatz der ICT ermöglichen;
    Unterstützung von Ausbildungsgängen und Berufsprüfungen im Bereich der ICT;
    Schaffung von Transparenz in der Branche durch die Definition von Berufsbildern, die Durchführung von Salärumfragen, die Bereitstellung von Musterverträgen, die Unterstützung von Standardisierungsbestrebungen, usw.;
    Unterstützung der Mitglieder durch Vermittlung von Schiedsrichtern/Schiedsrichterinnen, Gutachtern/Gutachterinnen und die Herstellung von Kontakten;
    swisslCT kann weitere dem Verbandszweck dienliche Tätigkeiten ausüben.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Erlös aus Veranstaltungen und Publikationen, Einnahmen aus Dienstleistungen, Vermögensertrag, weitere Zuwendungen.

    Eingetragene Personen:
    Flatt, Thomas, von Basel, in Zollikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Boller, Frank, von Zürich, in Ennetbaden, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bornträger, Robert, von Herrliberg, in Herrliberg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Büch, Alexander, von Riehen, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fitze, Andreas, von Bühler, in Krattigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grolimund, Dominik, von Mümliswil-Ramiswil, in Oberrieden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haldimann, Luc, von Basel, Muttenz und Bowil, in Muttenz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Honegger, Claude, von Zollikon, in Zollikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Maier, Andreas, von Stein am Rhein, in Stein am Rhein, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Riklin, Katharina, genannt Kathy, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Storz, Gerhard, von Winterthur, in Wiesendangen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    OBT AG (CHE-384.364.751), in Zürich, Revisionsstelle.

    FOSC 138/2003 - 22.07.2003
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 1094516, Registre du commerce Zurich, (20)

    Gesellschaft für das Schweizerische Landesmuseum, in Zürich, Bezweckt die Unterstützung der Bestrebungen des Schweizerischen Landesmuseums, Verein (SHAB Nr. 182 vom 21.09.1998, S. 6493).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Boltshauser, Hermann, von Basel und Mätstetten, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Emmenegger, Walter, von Schüpfheim, in Zürich, M und Aktuar/, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lanz, Dr. Hanspeter, von Basel und Huttwil, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rahn, Hans Konrad, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Badertscher, Dr. Beat, von Eggiwil, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Riklin, Katharina, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer