Renseignements sur Andrea Ramsauer
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Andrea Ramsauer
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3569334, Registre du commerce Berne, (36)
Pensionskasse Carnavi, in Bern, CH-035.7.034.047-1, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG usw., Stiftung (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2005, S. 3, Publ. 2984328).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sutter, Ernst, von Bühler, in Gossau SG, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ramsauer, Andrea, von Herisau, in Arnegg (Gossau SG), Mitglied und Arbeitnehmervertreter, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beyer, Werner, von Zürich, in Frauenfeld, Präsident und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Arbeitgebervertreter];
Frésard, Jean-Pierre, von Muriaux, in Münsingen, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident und Arbeitgebervertreter];
Keiser, Kaspar, von Zug, in Gossau SG, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst & Young AG, in Bern, Revisionsstelle.
Numéro de publication: 2725700, Registre du commerce Berne, (36)
Pensionskasse Carnavi, in Bern, CH-035.7.034.047-1, c/o Fenaco, Erlachstrasse 5, 3012 Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
23.12.2004.
Zweck:
Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Carnavi-Holding AG und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen, sowie für deren Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Sie kann über die BVG-Mindestleistungen hinausgehen und Unterstützungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit erbringen. Weiteres siehe Stiftungsurkunde.
Organisation:
Stiftungsrat und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Frésard, Jean-Pierre, von Muriaux, in Münsingen, Präsident und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ulrich, Josef, von Muotathal, in Siebnen (Galgenen), Vizepräsident und Arbeitnehmervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beyer, Werner, von Zürich, in Frauenfeld, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sutter, Ernst, von Bühler, in Gossau SG, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grob, Armin, von Hemberg, in Weesen, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heller, Heinz, von Zürich, in Bargen BE, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frey, Markus, von Röthenbach im Emmental, in Langnau im Emmental, Mitglied und Arbeitnehmervertreter, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ramsauer, Andrea, von Herisau, in Arnegg (Gossau SG), Mitglied und Arbeitnehmervertreter, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vogel, Franz, von Doppleschwand, in Schüpfheim, Mitglied und Arbeitnehmervertreter, ohne Zeichnungsberechtigung;
De Gani, Paula, italienische Staatsangehörige, in Rorschach, Mitglied und Arbeitnehmervertreter, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sahli, Margrit, von Wohlen bei Bern, in Sutz-Lattrigen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.