Renseignements sur Susanna Püschel-Attinger
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Susanna Püschel-Attinger
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2080687, Registre du commerce Zurich, (20)
CFM Center for Mindfulness.ch GmbH, in Zürich, CHE-114.676.581, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2013, Publ. 7071356).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Püschel-Attinger, Susanna, von Zürich, in Sarnen, Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 350.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heller, Béatrice, von Amlikon-Bissegg, in Thalwil, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 30 Stammanteilen zu je CHF 350.00 [bisher: in Wollerau, Gesellschafterin und Geschäftsführerin mit Einzelunterschrift und mit 20 Stammanteilen zu je CHF 350.00];
Nakamura, Yuka, von Basel, in Kilchberg ZH, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 30 Stammanteilen zu je CHF 350.00 [bisher: in Wolfhalden, Gesellschafterin mit Kollektivunterschrift zu zweien und mit 20 Stammanteilen zu je CHF 350.00].
Numéro de publication: 4841760, Registre du commerce Zurich, (20)
CFM Center for Mindfulness.ch GmbH, in Zürich, CH-020.4.039.333-4, Bergstrasse 3, 8044 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
15.01.2009.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Durchführung achtsamkeitsbasierter Angebote wie Kurse, Trainings, Aus- und Weiterbildungen. Ziel ist die primäre, sekundäre und tertiäre Prävention und Gesundheitsförderung sowie Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist ein Kompetenzzentrum für Achtsamkeit und deren Integration in Alltag und Beruf und richtet sich mit ihren Angeboten an Einzelpersonen, Fachleute und Institutionen in Politik und Wirtschaft. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann ferner Grundstücke und Wertschriften erwerben, halten und veräussern sowie Darlehen gewähren.
Stammkapital:
CHF 21'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen in der Schweiz. Gemäss Erklärung der Gründer vom 15.01.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Heller, Béatrice, von Amlikon-Bissegg, in Wollerau, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 350.00;
Nakamura, Yuka, von Basel, in Wolfhalden, Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 350.00;
Püschel-Attinger, Susanna, von Zürich, in Sarnen, Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 350.00.