Renseignements sur Jörg Pfeuti
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Dernières notifications FOSC pour Jörg Pfeuti
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2795299, Registre du commerce Argovie, (400)
Jörg Pfeuti, JPB Agency and Consulting for Medical Disposables, in Brittnau, CHE-189.984.457, Oberer Sennhof 559, 4805 Brittnau, Einzelunternehmen (Neueintragung).
Zweck:
Vertretung von Herstellern und Beratung im Bereich medizinischer Verbrauchsmaterialien.
Eingetragene Personen:
Pfeuti, Jörg, von Schwarzenburg, in Brittnau, Inhaber, mit Einzelunterschrift;
Baltisberger Pfeuti, Katharina, von Zofingen, in Brittnau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2265973, Registre du commerce Argovie, (400)
Wernli AG, Verbandstoffe, in Vordemwald, CHE-377.758.665, Aktiengesellschaft (SHAB Nr.119 vom 24.06.2014, Publ. 1571293).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller, Hans Peter, von Kirchberg (SG), in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien und Pfeuti, Jörg, von Schwarzenburg, in Brittnau, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sägesser, André, von Bannwil, in Rothrist, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien und Leutert, Rudolf Martin, von Ottenbach, in Madiswil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 1571293, Registre du commerce Argovie, (400)
Wernli AG, Verbandstoffe, in Vordemwald, CHE-377.758.665, Eggasse 4, Vordemwald, 4852 Rothrist, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
10.06.2014.
Zweck:
Herstellung von und Handel mit Verbandstoffen und Webereierzeugnissen;
die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundeigentum, Patente, Lizenzen, Vertretungen und andere immaterielle Güter erwerben, verwerten, verwalten und veräussern, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 1'500'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 1'500'000.00.
Aktien:
150'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 10.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven der Wernli AG, Verbandstoffe, neu: Wero Holding AG, in Vordemwald (CHE-101.618.657), nämlich den gesamten Geschäftsbetrieb, gemäss Vertrag vom 10.06.2014 und Übernahmebilanz per 31.12.2013, wonach die übernommenen Aktiven CHF 4'202'891.04 und die übernommenen Passiven CHF 1'332'304.36 betragen, wofür 150'000 Namenaktien zu CHF 10.00 ausgegeben und CHF 1'370'586.68 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief, oder, soweit gesetzlich zulässig, elektronisch an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. .
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Schönle, Felix, von Rothrist, in Rothrist, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Wernli, Bernhard, von Rothrist, in Rothrist, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hallwyler, Roland, von Zofingen, in Zofingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Hans Peter, von Kirchberg SG, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hess, Mark, von Solothurn, in Langenthal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfeuti, Jörg, von Schwarzenburg, in Brittnau, mit Kollektivprokura zu zweien;
BDO AG (CHE-345.012.024), in Aarau, Revisionsstelle.