Renseignements sur Urs Peter
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Urs Peter
Participations
Dernières notifications FOSC pour Urs Peter
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005321739, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Ortsmuseum Embrachertal, in Embrach, CHE-136.536.250, Stiftung (SHAB Nr. 235 vom 02.12.2020, Publ. 1005036760).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Peter, Urs, von Neunforn, in Embrach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Lips, Martin, von Spreitenbach, in Rorbas, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Oliver, von Rorbas und Dättlikon, in Freienstein-Teufen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Badertscher, Jürg, von Lufingen und Zäziwil, in Lufingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Büchi, Erhard, von Freienstein-Teufen, in Embrach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Koch, Verena, von Oberembrach, in Oberembrach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR01-1004527135, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Ortsmuseum Embrachertal, in Embrach, CHE-136.536.250, Hungerbühlstrasse 15, 8424 Embrach, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
27.11.2018.
Zweck:
(1) Die Stiftung bezweckt, die Geschichte und das kulturelle Erbe des Embrachertals zu bewahren, zu pflegen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. (2) Die Stiftung kann im Rahmen ihres Zwecks sämtliche Tätigkeiten ausüben, die dem Stiftungsrat zur Erreichung des Stiftungszwecks förderlich erscheinen.
Insbesondere kann die Stiftung:
- historisch wertvolle Liegenschaften im Embrachertal erwerben und erhalten;
- historische Dokumente und Gegenstände erwerben und zu einer Sammlung ausbauen;
- Publikationen und Arbeiten aus dem Bereich der Geschichte und der Geisteswissenschaften, die einen direkten Bezug zum Embrachertal haben, unterstützen;
- ein Ortsmuseum betreiben, welches das Ziel verfolgt, das alte Dorfleben für zukünftige Generationen erlebbar zu machen und einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt anzubieten. (3) Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und strebt keinen Gewinn an.
Eingetragene Personen:
Peter, Urs, von Neunforn, in Embrach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
PRÜFAG Wirtschaftsprüfung AG (CHE-107.980.476), in Zürich, Revisionsstelle.