Renseignements sur Nicola Orlando
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Nicola Orlando
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1004859718, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
INRA Group AG, in Pratteln, CHE-108.709.640, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 199 vom 15.10.2019, Publ. 1004737893).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Orlando, Nicola, italienischer Staatsangehöriger, in Bottmingen, mit Kollektivprokura zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004696525, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Inrabau AG, in Füllinsdorf, CHE-108.709.640, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 125 vom 02.07.2019, Publ. 1004665108).
Statutenänderung:
18.07.2019.
Firma neu:
INRA Group AG.
Sitz neu:
Pratteln.
Domizil neu:
Heissgländweg 18, 4133 Pratteln.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Rohrleitungsbau für lndustrieanlagen im Bereich Pharma, Feinchemikalien, Bio-Technologie und Ökologie, den allgemeinen lndustrieanlagenbau, den Maschinen- und Apparatebau, die Herstellung von Dampf-, Heisswasser- und Trinkwasserleitungen, den Bau von Erdgas-Unterstationen sowie den Verleih von Personal. Ferner kann die Gesellschaft Ingenieurdienstleistungen erbringen, insbesondere im Bereich Verfahrenstechnik, Chemie- und lndustrieplanung. Sie kann sich ferner an anderen Unternehmungen beteiligen, im ln- und Ausland Zweigniederlassungen und Agenturen errichten, Tochtergesellschaften gründen, lmmaterialgüterrechte und Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt zu fördern oder welche die Anlage und Verwaltung des Gesellschaftsvermögens betreffen.
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen schriftlich an die im Aktienbuch eingetragenen Adresse.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gabriel, Gisela, von Breil/Brigels, in Oftringen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tuzzolino, Josef Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Wehr (DE), Delegierter des Verwaltungsrates, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Thoenen, Dr. Gert, von Bern, in Binningen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Götsch, Iztok, slowenischer Staatsangehöriger, in Recherswil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Weber, Torsten, deutscher Staatsangehöriger, in Rickenbach (DE), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Orlando, Nicola, italienischer Staatsangehöriger, in Bottmingen, mit Kollektivprokura zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004648044, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
BWB Engineering Holding AG, in Pratteln, CHE-109.494.577, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2019, Publ. 1004537261).
Statutenänderung:
29.05.2019.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der "BWB Engineering AG" (CHE-105.867.461), in Pratteln, gemäss Fusionsvertrag vom 28.05.2019 und Bilanz per 31.12.2018. Aktiven von CHF 3'279'461.47 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 2'126'539.41 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
Firma neu:
BWB Engineering AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
[Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht].
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Ingenieurbüros, insbesondere im Bereich Verfahrenstechnik, Chemie- und Industrieplanung sowie Maschinen- und Apparatebau. Sie kann sich an anderen Umternehmungen beteiligen, im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Agenturen errichten, Tochtergesellschaften gründen, Immaterialgüterrechte und Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt zu fördern oder welche die Anlage und Verwaltung des Gesellschaftsvermögens betreffen.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung Vermögenswerte, insbesondere Beteiligungsrechte an der "BWB Engineering AG", in Birsfelden, und der "BWB Engineering GmbH Gesellschaft für Anlagenbau", in Lörrach (DE), zum Preis von höchstens CHF 8'000'000.-- zu übernehmen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kohlik, Georges, von Basel und Winterthur, in Biel-Benken, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sütterlin, Herbert, von Schönenbuch, in Schönenbuch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Orlando, Nicola, italienischer Staatsangehöriger, in Bottmingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.