• Elena Müller

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Aarberg
    de Gränichen et Steffisburg

    Renseignements sur Elena Müller

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Elena Müller

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 117/2014 - 20.06.2014
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1565527, Registre du commerce Berne, (36)

    grus-seeland.ch Genossenschaft, in Merzligen, CHE-115.475.619, Genossenschaft (SHAB Nr. 75 vom 18.04.2012, Publ. 6641698).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, Elena, von Gränichen und Steffisburg, in Aarberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 48/2010 - 10.03.2010
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 5533134, Registre du commerce Berne, (36)

    grus-seeland.ch Genossenschaft, in Walperswil, CH-036.5.046.961-2, c/o Patrick Zürcher, Aarbergstrasse 38, 3272 Walperswil, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.12.2009, 05.02.2010.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die gemeinsame Einbringung handwerklicher Leistungen für Renovationsarbeiten, Umgebungsarbeiten und der Saisonalen Gartenpflege;
    die Einbringung einer einwandfreien Qualität zu einem vernünftigen Preis;
    die gemeinsame soziale Sicherung und Administration;
    der Einkauf günstiger Leistungen aus den Stammbereichen der Genossenschafter;
    den Einkauf und die Vermittlung günstiger Sozialleistungsverwaltungssystemen. Die Genossenschaft kann sich an Aktionen und geschäftlichen Projekten beteiligen. Zu diesem Zweck kann sie auch Beteiligungen übernehmen oder sich an Gesellschaften beteiligen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. Sie kann auch Mitglieder in geschäftlichen Schwierigkeiten sanieren und dazu alle nötigen Vorkehren bei Bedarf in ihrem Namen zugunsten des Mitgliedes treffen. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben oder veräussern, sich mit andern Unternehmen zusammenschliessen oder sich daran beteiligen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die damit im Zusammenhang stehen.

    Anteilscheine:
    CHF 100.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Genossenschafter:
    schriftlich per Post oder per E-Mail. Gemäss Erklärung der Gründer vom 16.12.2009 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Zürcher, Patrick, von Rüderswil, in Walperswil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Daniel, von Gränichen, in Aarberg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Beatrice, von Gränichen, in Hermrigen, Mitglied und Sekretärin, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Stephan, von Gränichen, in Aarberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schilling, Jürg, von Seengen, in Biel/Bienne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Nocera, Nadja, von Herzogenbuchsee, in Walperswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Elena, von Gränichen und Steffisburg, in Aarberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer