Renseignements sur Susann Monigatti-Patt
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Susann Monigatti-Patt
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4736644, Registre du commerce Grisons, (350)
Genossenschaft Bergalga, in Avers, CH-350.5.000.802-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 135 vom 16.07.2007, S. 9, Publ. 4025654).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Monigatti-Patt, Susann, von Brusio, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Anwander, Patricia, von Untereggen, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nielsen, Claudia Bianca, von Zürich, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sonderegger, Thomas, von Zürich, in Zürich, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rohner, Hans Thomas, von Oberegg, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2189746, Registre du commerce Grisons, (350)
Genossenschaft Bergalga, in Chur, c/o Susann Monigatti-Patt, Lürlibadstrasse 40, 7000 Chur, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
28.02.2004, 17.03.2004.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt das Ziel, in gemeinsamer Selbsthilfe Gastronomie- und Hotelbetriebe im alpinen Raum zu führen und sie als Orte für Erholung, Austausch, Kultur, Bildung und Sport hauptsächlich ihren Mitgliedern zur Verfügung zu stellen. Sie bezweckt insbesondere auch die Verarbeitung biologischer und regionaler Produkte, Organisation kultureller Veranstaltungen, Schaffung selbstbestimmter Arbeitsplätze und einer Praktikumsstelle für Menschen mit besonderen Lernbedürfnissen (z.B. AbgängerInnen von Sonderschulen/Kleinklassen), Förderung von sanftem Tourismus und nachhaltiger Entwicklung, Einsatz für den alpinen Kultur- und Lebensraum. Zu diesem Zweck kauft/verkauft oder pachtet die Genossenschaft geeignete Liegenschaften im Berggebiet. Der Ausbau der Infrastruktur soll bedürfnisorientiert und nach ökologischen Gesichtspunkten erfolgen. Sie arbeitet nicht gewinnorientiert und ist politisch und konfessionell neutral.
Anteilscheine:
CHF 1 000.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jedes Genossenschaftsmitglied ist verpflichtet mindestens einen Anteilschein zu CHF 1 000 zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Keller, Georg, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Arb, Kurt, von Neuendorf, in Praden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Monigatti-Patt, Susann, von Brusio, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vollenweider, Iris, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.