Renseignements sur Dr. Jakob Messerli
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Dr. Jakob Messerli
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006250499, Registre du commerce Uri, (120)
Stiftung Historisches Erbe der SBB, in Erstfeld, CHE-109.376.558, Stiftung (SHAB Nr. 213 vom 01.11.2024, Publ. 1006168317).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Messerli, Jakob, von Stocken-Höfen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR01-1005790123, Registre du commerce Grisons
Fondazione Museo Ciäsa Granda e Atelier Giacometti, in Bregaglia, CHE-221.068.708, Strada Cantonale 102, 7605 Stampa, fondazione (Nuova iscrizione).
Data dell'atto costitutivo:
23.06.2023.
Scopo:
La fondazione ha quale obiettivo la raccolta e la collezione, la salvaguardia, la conservazione, la ricerca e la mediazione nei campi dell'arte, della cultura, della storia e della natura della Bregaglia e delle loro interconnessioni con il mondo. Fungono da base a questo scopo le collezioni esistenti di arte, geologia, zoologia, storia e di etnografia del Museo Ciäsa Granda. La fondazione non è a scopo di lucro. Per adempiere al suo scopo la fondazione gestisce il Museo Ciäsa Granda. Le sue collezioni sono accessibili al pubblico attraverso mostre permanenti e temporanee e saranno disponibili per la formazione, la scienza e il turismo. La fondazione può dedicarsi ad altre attività che adempiano il suo scopo o che siano in relazione con il museo.
Persone iscritte:
Messerli, Dr. Jakob, da Stocken-Höfen, in Bern, presidente, con firma individuale;
Meuli, Prof. Dr. med. Martin, da Rheinwald, in Erlenbach (ZH), vice-presidente, con firma collettiva a due;
Wille, David, da La Sagne, in Bregaglia, membro, con firma collettiva a due;
de Salis, Jacques, da Bregaglia, in Bregaglia, membro, con firma collettiva a due;
Calanda Audit AG (CHE-392.204.397), in Chur, ufficio di revisione.
Numéro de publication: HR01-1004985990, Registre du commerce Zoug, (170)
P2 Immobilien AG, in Baar, CHE-373.650.402, c/o Flying Camera, Luftbildfotografie Beat Krähenbühl, Lättichstrasse 15, 6340 Baar, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
16.09.2020.
Zweck:
Erwerb, Halten und Verkauf von Immobilien und Grundstücken sowie von Beteiligungen an Gesellschaften, die im Immobilienbereich tätig sind sowie Bewirtschaftung, Vermietung, Vermittlung und Verwaltung von Immobilien, Grundstücken und Liegenschaften aller Art;
vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 16.09.2020 das Grundstück GS 3260, Grundbuch Zug, wofür 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben und CHF 2'650'000.00 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB oder schriftlich (inkl. E-Mail oder Telefax) an die letztgemeldete Adresse der Aktionäre. Mit Erklärung vom 16.09.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Messerli, Hermann, von Stocken-Höfen, in Paddington (AU), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Messerli, Jakob, von Stocken-Höfen, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.