• Willy Erich Mayer

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Münsingen
    de Basel

    Renseignements sur Willy Erich Mayer

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Willy Erich Mayer

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240115/2024 - 15.01.2024
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: HR02-1005933605, Registre du commerce Zurich, (20)

    HATI (Humanitarian Assistance for Tradition and Innovation) Stiftung, in Opfikon, CHE-109.604.357, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2018, Publ. 4068725).

    Domizil neu:
    c/o Beatrice Blaser, Farmannstrasse 55, 8152 Glattbrugg.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mirza, Dr. Asif, von Zürich und Lantsch/Lenz, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Blaser, Beatrice, von Schangnau, in Opfikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];
    Mayer, Willy Erich, von Basel, in Münsingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bolligen];
    von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774), in Bern, Revisionsstelle.

    FOSC 23/2004 - 04.02.2004
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2103068, Registre du commerce Zurich, (20)

    Plato-Stiftung, in Dübendorf, Absicht des Stifters ist es, in Gebieten mit unzureichender gesundheitlicher Versorgung menschliche Leiden und Nöte, ohne Rücksicht auf Rasse, Nationalität oder Konfession zu lindern, Stiftung (SHAB Nr. 211 vom 31.10.1994, S. 5962).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zink, Dr. Adalbert, von Dübendorf, in Vaduz (FL), Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Mayer, Willy, von Basel, in Bolligen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zanzinger, Hanna, deutsche Staatsangehörige, in Aalen (D), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 1994211/1994 - 31.10.1994
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Plato-Stiftung, in Dübendorf, im Langstuck 20, 8044 Gockhausen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    18.5.1994.

    Zweck:
    Absicht des Stifters ist es, in Gebieten mit unzureichender gesundheitlicher Versorgung menschliche Leiden und Nöte, ohne Rücksicht auf Rasse, Nationalität oder Konfession zu lindern. Er denkt dabei insbesondere an Gebiete, wo die Gesundheitsdienste überhaupt erstmals aufgebaut werden müssen, aber auch an solche, wo infolge von Krieg, Aufständen, Unruhen oder Naturkatastrophen Soforthilfe und ein Wiederaufbau nötig sind. Die Stiftung will nicht karitativ wirken, sondern Hand bieten zum Aufbau einer Infrastruktur, die der ärztlichen Versorgung der zivilen Bevölkerung dient. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung die Ausbildungskosten für medizinisches Hilfs- und Pflegepersonal, Krankenschwestern, Hebammen, Pfleger, Barfussärzte und für paramedizinische Berufe, wie Physiotherapie, einfache lokale Prothesenherstellung und ähnliches. Auch kann die Stiftung dazu beitragen, solche Ausbildungsstätten zu unterstützen oder mitzufinanzieren, wenn es sich nicht um Ausbildunsgsstätten handelt, die von kirchlichen und religiösen Organisationen oder von Missionsstationen getragen werden. Bei der Auswahl der Kandidaten können auch Vorschläge von Organisationen mit ähnlichen Zielsetzungen berücksichtigt werden. Beihilfe zu akademischer ärztlicher Ausbildung soll nur ausnahmsweise geleistet werden. Die Stiftung kann andere gemeinnützige Organisationen und Stiftungen mit ähnlicher Zielsetzung unterstützen.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidg. Departement des Innern.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Zink, Dr. Adalbert, von Dübendorf, in Vaduz (FL), Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Mayer, Willy, von Basel, in Bolligen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sprenger, Dr. Peter, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Vaduz (FL), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zanzinger, Hanna, deutsche Staatsangehörige, in Aalen (D), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer