Renseignements sur Michele Matis
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Michele Matis
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006079654, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Swiss Shippers' Council Association suisse des usagers des transports de marchandises, bisher in Lausanne, CHE-108.221.195, Verein (SHAB Nr. 225 vom 20.11.2023, Publ. 1005889136).
Statutenänderung:
18.04.2024.
Name neu:
Swiss Shippers' Council Schweizerische Vereinigung der Transportbenützer aus Industrie und Handel.
Sitz neu:
Itingen.
Domizil neu:
Zelgliweg 3, 4452 Itingen.
Zweck neu:
Der SSC ist als branchenübergreifende schweizerische Wirtschaftsvereinigung die Stimme der schweizerischen Verladerschaft. Er will durch Anbieten von Dienstleistungen die Verlader in qualitativer und strategischer Hinsicht unterstützen und sich gleichzeitig eine finanzielle Unabhängigkeit sichern, und nimmt die Interessen der privaten Gütertransportbenützer gegenüber den staatlichen und privaten Transportunternehmen und Frachtführern in der Schweiz und im Ausland wahr. Der SSC setzt sich im Interesse der schweizerischen Wirtschaft für die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Gütertransportverbindungen und -systeme ein und befasst sich mit einschlägigen Rechts-, Versicherungs-, Zoll- und Akkreditivfragen. Der SSC kann Tagungen und Seminare zur beruflichen Aus- und Weiterbildung der Transportsachverständigen seiner Mitgliedfirmen veranstalten;
sie können auch anderen interessierten Kreisen offenstehen. Der SSC kann sich zwecks Erweiterung seiner Dienstleistungen mit Organisationen, die gleiche Ziele verfolgen assoziieren. Der SSC übt seine Tätigkeit unter anderem aus a) durch Zusammenarbeit mit Industrie, Handel, Fachverbänden, einschlägigen Organisationen und Behörden;
b) durch Zusammenarbeit auf internationaler Ebene mit anderen nationalen Verladerräten (Shippers' Councils) und Organisationen in Fragen, die schweizerische und eine Mehrzahl von ausländischen Verladern gleicherweise betreffen, wobei jedoch in schweizerischen Angelegenheiten volle Unabhängigkeit beibehalten wird;
c) durch Förderung und Moderation zur Lösung von Transportfragen, bei denen er als schweizerischer Verhandlungspartner gegenüber Verkehrsunternehmen und Organisationen auftritt;
d) durch Bearbeiten von Rechts-, Versicherungs- und Akkreditivfällen im Zusammenhang mit Warentransporten sowie mit nationalen und internationalen Konventionen. Der SSC sieht davon ab, sich in die Beziehungen seiner Mitglieder mit Transportunternehmen und Behörden einzuschalten. Der SSC kann jedoch auf Wunsch eines oder mehrerer Mitglieder Verhandlungen mit Transportunternehmen und Frachtführern oder deren Fachorganisationen führen, sofern die zu behandelnden Angelegenheiten gemeinsame Interessen der Verladerschaft berühren.
Mittel neu:
[gestrichen: contributions ordinaires et extraordinaires;
frais de participation aux séminaires et manifestations;
contributions bénévoles et donations;
recettes pour prestations de service;
les produits financiers].
Mittel:
Ordentliche und ausserordentliche Beiträge, Teilnahmegebühren der Mitglieder an Veranstaltungen und Seminaren, Freiwillige Beiträge und Zuwendungen, Erlöse aus Dienstleistungen und Finanzerträge.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Regazzi, Fabio, von Locarno, in Gordola, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Stefan, von Oberkirch, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes;
Fiduciaire Favre Révision SA (CHE-114.002.069), in Lausanne, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schneeberger, Daniela, von Thürnen, in Thürnen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Patrick, von Wettingen, in Nunningen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller-Zünd, Nussera Gabriele, von Balgach, in Bütschwil-Ganterschwil, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bärtschi, Bernhard, von Hasle bei Burgdorf, in Weinfelden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Doepgen, Christian, von Oberwil (BL), in Oberwil (BL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Glienke, Frank, von Münchwilen (AG), in Münchwilen (AG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Keita, Fatoumata, von Basel, in Oberwil (BL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Matis, Michele, von Amriswil, in Lugano, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Traisnel, Benoît, von Vulliens, in Fiez, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Muster, Philipp, von Aesch (BL), in Nunningen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Muster-Schmid, Philipp, in Aesch (BL)].
Numéro de publication: HR01-1006074678, Registre du commerce Tessin, (501)
Plastifil SA, in Mendrisio, CHE-383.183.106, Piazzale Roncàa 2, 6850 Mendrisio, società anonima (Nuova iscrizione).
Data dello statuto:
20.06.2024.
Scopo:
Progettazione, fabbricazione, acquisto, vendita e commercializzazione di articoli in filo, tubo e Lamiera in acciaio, acciaio inossidabile, altri metalli, siliconi e plastiche, altri simili non esclusi. Galvanizzazione elettrolitica, plastificazione, stampaggio a caldo e a freddo di metalli non ferrosi, minuterie metalliche e iniezione materie plastiche. Trattamento di superfici con polveri epossidiche. Progettazione, fabbricazione, acquisto, vendita e commercializzazione di articoli di design, d'arredamento e di falegnameria. La società può aprire succursali e filiali in Svizzera e all'estero. Potrà partecipare ad altre imprese, acquistare e vendere beni immobili in Svizzero e all'estero. Potrà inoltre svolgere ogni altra attività direttamente o indirettamente connessa con lo scopo sociale.
Capitale azionario:
CHF 1'000'000.00.
Capitale azionario liberato:
CHF 1'000'000.00.
Azioni:
10'000 azioni nominative da CHF 100.00.
Fatti particolari:
Conferimento in natura: sulla base del contratto di trasferimento di patrimonio del 20.06.2024, la società assume attivi per CHF 5'876'225.41 e passivi verso terzi per CHF 4'876'225.41 della Plastifil SA, in Mendrisio (CHE-102.461.921), contro attribuzione di 10'000 azioni nominative da CHF 100.00.
Organo di pubblicazione:
FUSC. Le comunicazioni della società agli azionisti avvengono mediante lettera raccomandata.
Persone iscritte:
Piccioli-Cappelli, Martino, da Chiasso, in Agra (Collina d'Oro), presidente, con firma collettiva a due;
Spierings, Florian Rogier, cittadino olandese, in Gland, vice-presidente, con firma collettiva a due;
Matis, Michele, da Amriswil, in Breganzona (Lugano), delegato, con firma collettiva a due;
Piccioli-Cappelli, Cristina, da Chiasso, in Mendrisio, membro, con firma collettiva a due;
Interfida SA (CHE-110.225.937), in Chiasso, ufficio di revisione;
Magni , Alberto, cittadino italiano, in Introbio (IT), con procura collettiva a due;
Onoranza Maria Addolorata , Trane , detta Ronzina, da Mendrisio, in Mendrisio, con procura collettiva a due;
Paternoster, Sabrina, da Mendrisio, in Rancate (Mendrisio), con procura collettiva a due.
Numéro de publication: HR02-1005196997, Registre du commerce Tessin, (501)
Trusttechnology SA, in Stabio, CHE-233.187.573, società anonima (Nr. FUSC 176 del 12.09.2017, p.0, Pubbl. 3747675).
Statuti modificati:
29.04.2021.
Nuove azioni:
1'000 azioni nominative da CHF 100.00 [finora: 1'000 azioni al portatore da CHF 100.00].
Nuove comunicazioni:
Le comunicazioni della società agli azionisti avvengono mediante avviso personale.
Nuova limitazione della trasferibilità:
La trasferibilità delle azioni nominative è limitata dallo statuto.
Persone dimissionarie e firme cancellate:
Aureli, Sergio, cittadino italiano, in Lugano, amministratore unico, con firma individuale.
Nuove persone iscritte o modifiche:
Pili, Tiziano, cittadino italiano, in Como (IT), presidente, con firma individuale [finora: direttore, con firma individuale];
Matis, Michele, da Amriswil, in Breganzona (Lugano), membro, con firma individuale.