Renseignements sur Rolf Mästinger
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Rolf Mästinger
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006188066, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Stiftung Faszination BMX, in Weinfelden, CHE-200.039.227, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 14.01.2021, Publ. 1005073990). [Teils-Aktualisierung der Funktionsbezeichnung.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hoffmann, Heiko, deutscher Staatsangehöriger, in Lengwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rüegg, Markus Josef, von Eschenbach (SG), in Rothenhausen (Bussnang), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Mästinger, Rolf, von Weinfelden, in Weinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Sabathy, Michael, von Glarus Nord, in Waldkirch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten].
Numéro de publication: 1916595, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Stiftung Faszination BMX, in Weinfelden, CHE-200.039.227, c/o Rolf Mästinger, Bleichestrasse 6, 8570 Weinfelden, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
23.12.2014.
Zweck:
Die Stiftung will zu einem breiten Sport- und Freizeitangebot im Kanton Thurgau beitragen und damit die sportliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen fördern. Sie fördert und propagiert dazu in erster Linie die seit 2008 olympische Sportart BMX Racing. Sie kann weitere Trend-/Randsportarten fördern.
Die Stiftung Faszination BMX verfolgt mit ihrer Tätigkeit insbesondere die folgenden Ziele:
a) Erstellung und Betrieb einer BMX-Anlage im Kanton Thurgau;
b) Förderung der sportlichen Aktivität durch den Betrieb der BMX-Anlage sowohl im Hinblick auf eine grosse Breite als auch auf eine gute Spitze;
c) Erfassung und Unterstützung der Talente in der Sportart BMX Racing im Kanton Thurgau und den angrenzenden Kantonen;
d) Förderung der Aus- und Fortbildung von Leiterinnen und Leitern und Kommissären und Kommissärinnen. Sie kann weitere Rand-/Trendsportarten entsprechend fördern.
Eingetragene Personen:
Rüegg, Markus Josef, von Eschenbach SG, in Rothenhausen (Bussnang), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lehmann-Schreiber, Claudia, von Zürich, in Niederuzwil (Uzwil), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Sabathy, Michael, von Glarus Nord, in Waldkirch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Hoffmann, Heiko, deutscher Staatsangehöriger, in Lengwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Mästinger, Rolf, von Weinfelden, in Weinfelden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG (CHE-153.753.937), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Numéro de publication: 1901513, Registre du commerce Thurgovie, (440)
roma architektur ag weinfelden, in Weinfelden, CHE-177.307.244, Bleichestrasse 6, 8570 Weinfelden, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
18.12.2014.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Architektur, Planung, Bauleitung sowie Verwaltung und Schätzung von Immobilien. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister nicht eingetragenen Einzelunternehmens roma architektur Rolf Mästinger, in Weinfelden, gemäss Vertrag vom 18.12.2014 und Bilanz per 30.06.2014 mit Aktiven von CHF 324'668.00 und Passiven von CHF 67'257.00, wofür 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00 zugeteilt und CHF 157'411.00 als Forderung gutgeschrieben werden. .
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Die Gesellschaft hat mit Erklärung vom 18.12.2014 auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Mästinger, Rolf, von Weinfelden, in Weinfelden, Mitglied, mit Einzelunterschrift.