• Dr. Hans W. Lüthi

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Muri b. Bern
    de Lauperswil

    Renseignements sur Dr. Hans W. Lüthi

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Dr. Hans W. Lüthi

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 122/2011 - 27.06.2011
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6222638, Registre du commerce Berne, (36)

    MINE-EX Stiftung Rotary Distrikte 1980, 1990 und 2000 CH/FL, in Burgdorf, CH-053.7.014.934-9, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 10.06.2010, S. 7, Publ. 5668800).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lüthi, Hans W., von Lauperswil, in Muri bei Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bolliger, Urs, von Schlossrued und Bözen, in Bözen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Godel, Francis M., von Domdidier, in Villars-sur-Glâne, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    André, Catherine, von Château-d'Oex, in Menziken, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Scherz];
    Eckenstein, Monique, von Basel, in Dornach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Koch, Tamara, von Niederhelfenschwil, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pagnamenta, Michele Dr., von Frasco, in Manno, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Muralto].

    FOSC 226/2006 - 21.11.2006
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3644870, Registre du commerce Berne, (36)

    MINE-EX Stiftung Rotary Distrikte 1980, 1990 und 2000 CH/FL, in Burgdorf, CH-053.7.014.934-9, Die Stiftung bezweckt als Interdistriktprojekt weltweit die Hilfestellung für Opfer von Personenminen usw., Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2004, S. 4, Publ. 2323974).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Limacher, Walter, von Entlebuch, in Muri bei Bern (Gümligen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lüthi, Hans W., von Lauperswil, in Muri bei Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Eichenberger, Peter, von Trub, in Zollikofen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Salis, Rudolf, von Maienfeld, in Maienfeld, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Flückiger, Emil, von Auswil, in Hergiswil NW, Revisionsstelle;
    Krämer, Paolo, von Piazzogna, in Piazzogna, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Walther, René, von Wohlen bei Bern, in Muri bei Bern, Mitglied und Sekretär, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 120/2004 - 24.06.2004
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2323974, Registre du commerce Berne, (36)

    Mine-Ex Stiftung Rotary CH/FL, in Burgdorf, Weltweite Hilfestellung für Opfer von Personenminen, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 23.11.2000, S. 7991).

    Urkundenänderung:
    17.03.2004.

    Name neu:
    MINE-EX Stiftung Rotary Distrikte 1980, 1990 und 2000 CH/FL.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (Fondation MINE-EX Rotary Districts 1980, 1990 et 2000 CH/FL) (MINE-EX Foundation Rotary Districts 1980, 1990 and 2000 CH/FL).

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt als Interdistriktprojekt weltweit die Hilfestellung für Opfer von Personenminen, die Förderung der Ausbildung von Prothesenmachern und die Unterstützung von Aktivitäten für ein generelles weltweites Minenverbot. Die Stiftung kann auch konkrete humanitäre Entminungsprojekte unterstützen. Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Andermatt, Ferdinand, von Baar, in Willisau (Willisau Land), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Limacher, Walter, von Entlebuch, in Muri bei Bern (Gümligen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Hasle bei Burgdorf];
    Lüthi, Hans W., von Lauperswil, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Boll (Gemeinde Vechigen)];
    Ramseier, Paul, von Trub, in Pratteln, Mitglied und Rechnungsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Poget, Jean-Jacques, von Agiez, in Zug, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ludwig, Andreas, von Basel und Schiers, in Arlesheim, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Godel, Francis M., von Domdidier, in Villars-sur-Glâne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer