Renseignements sur Christian Lichtensteiger
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Christian Lichtensteiger
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006175901, Registre du commerce Zurich, (20)
Sulzer Vorsorgeeinrichtung, in Winterthur, CHE-109.383.009, Stiftung (SHAB Nr. 113 vom 13.06.2024, Publ. 1006055657).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fuhrer, Gerhard, von Adelboden, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fischer, Pedro, von Merenschwand, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Minder, Werner, von Kirchberg BE, in Wiesendangen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfenninger, Mischa, von Zürich, in Uster, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lichtensteiger, Christian, von Niederhelfenschwil, in Pfäffikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Dübendorf];
Thörig, Daniel Ernst, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bai, Markus, von Truttikon, in Diessenhofen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Caduff, Marlene, von Breil/Brigels, in Volketswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004890245, Registre du commerce Zurich, (20)
Nachtrag zum im SHAB Nr. 169 vom 03.09.2019 publizierten TR-Eintrag Nr. 33667 vom 29.08.2019 Sulzer Vorsorgeeinrichtung, in Winterthur, CHE-109.383.009, Stiftung (SHAB Nr. 22 vom 03.02.2020, Publ. 1004820118).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hänsli, Katharina, von Romoos, in Wiesendangen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: in Winterthur];
Süess, Philipp, von Schinznach, in Pfungen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: in Hettlingen];
Brändli, Rolf, von Wald (ZH), in Neftenbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: in Winterthur];
Lichtensteiger, Christian, von Niederhelfenschwil, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: in Egnach];
Ingold, Martina, von Heimenhausen, in Schaffhausen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: in Erlinsbach (AG)];
Rohrer, Thomas, von Bolligen, in Pfäffikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: in Uster];
Rutz, Beatrix, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: in Küsnacht (ZH)].
Numéro de publication: 4254107, Registre du commerce Zurich, (20)
Sulzer Vorsorgeeinrichtung, in Winterthur, CHE-109.383.009, Stiftung (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2017, Publ. 3819347).
Urkundenänderung:
02.03.2018.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der angeschlossenen Firmen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Der Stiftungsrat erlässt Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Aus den Reglementen und Anschlussvereinbarungen gehen das Verhältnis zu den angeschlossenen Arbeitgebern, den Versicherten und den übrigen Anspruchsberechtigten hervor. Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Die Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dittrich, Thomas Johannes Willi, von Riehen, in Risch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steigleder, Jochen, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Morf, Christoph, von Winterthur, in Kreuzlingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hänsli, Katharina, von Romoos, in Winterthur, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Leibundgut, Erwin, von Melchnau, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Sohet, Armand, französischer Staatsangehöriger, in Pfäffikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lichtensteiger, Christian, von Niederhelfenschwil, in Egnach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Matthijs, Marc, belgischer Staatsangehöriger, in Egg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.