Renseignements sur Dr. Bruno Lezzi
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Dr. Bruno Lezzi
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006081370, Registre du commerce Zurich, (20)
Kairos-Stiftung zur Förderung der Forschung der Beziehungen der Schweiz zum Ausland, in Zürich, CHE-116.308.680, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2022, Publ. 1005415357).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lezzi, Dr. Bruno, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Simic, Aleksandar, von Basel, in Gebenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005835258, Registre du commerce Grisons
Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair, in Val Müstair, CHE-101.680.142, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2023, Publ. 1005809432).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lezzi, Dr. Bruno, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 5932606, Registre du commerce Zurich, (20)
Kairos-Stiftung zur Förderung der Forschung der Beziehungen der Schweiz zum Ausland, in Zürich, CH-020.7.001.719-1, c/o Verein Schweizerisches Institut für Auslandforschung, Augustinerhof 1, 8001 Zürich , Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
30.11.2010.
Zweck:
Die Kairos-Stiftung zur Förderung der Forschung der Beziehungen der Schweiz zum Ausland unterstützt Projekte, die für das Verständnis der Welt in ihren politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten relevant sind insbesondere fördert sie die Aktivitäten des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung und dessen Aufgaben im Sinne von Wissensvermittlung über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Der Stiftungszweck kann unter anderem erfüllt werden durch Projekt- und Personenförderung, durch Ausrichtung von Preisen für hervorragende Leistungen, durch Unterstützung von anderen gemeinnützigen Stiftungen und Vereinen mit ähnlichen Zwecken sowie durch Zuwendungen ins In- und Ausland. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Meyer, Dr. Martin, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Josef, von Baden und Wettingen, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lezzi, Dr. Bruno, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CH-020.3.020.876-5), in Zürich, Revisionsstelle.