Renseignements sur Prof. Dr. Vittorio Magnago Magnago Lampugnani
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Dernières notifications FOSC pour Prof. Dr. Vittorio Magnago Magnago Lampugnani
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3472981, Registre du commerce Zurich, (20)
Baukontor Architekten AG, in Zürich, CHE-115.298.062, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2015, Publ. 2000785).
Statutenänderung:
29.03.2017.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ammann, Mark, von Zürich und Madiswil, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bohm, Jens-Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates und Delegierter des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rüdisühli, Heinrich Walter, von Rüschlikon, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lampugnani, Vittorio Magnago, von Zürich, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: italienischer Staatsangehöriger].
Numéro de publication: 5418720, Registre du commerce Zurich, (20)
Baukontor AG, in Zürich, CH-020.3.034.631-5, Sihlfeldstrasse 10, 8003 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
15.12.2009.
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Planung und die Realisierung von Bauvorhaben aller Art auf eigene und fremde Rechnung, insbesondere die Führung eines Architekturbüros. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen und Unternehmen, an denen sie beteiligt ist, direkt oder indirekt finanzieren. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, Verpflichtungen eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck und die Entwicklung des Unternehmens zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Brief, Telefax oder e-mail.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 15.12.2009 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Lampugnani, Vittorio Magnago, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ammann, Mark, von Zürich und Madiswil, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bohm, Jens-Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Milano (IT), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Berne, (36)
Good Goods-Stiftung, in Münchenbuchsee, c/o Trachsel + Hänni AG, Oberdorfstrasse40, 3053 Münchenbuchsee, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
8.Mai 1998.
Zweck:
Förderung und Kommunikation einer Alltagskultur im Umgang mit Gebrauchsgütern in der Schweiz. Die Stiftung kann alle Aktivitäten ergreifen und unterstützen, die dem Stiftungszweck dienen. Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Organisation der Stiftung:
Organisation: Stiftungsrat aus mindestens 3 Mitgliedern, Stiftungsbeirat und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Fehlbaum, Dr.
Rolf, von Schüpfen, in Basel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien:
Frösch, Therese, von Zofingen, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lampugnani, Prof. Dr. Vittorio Magnago, italienischer Staatsangehöriger, in Mailand (I), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zimmermann, Leo, von Basel, in Hinterkappelen, Gemeinde Wohlen bei Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hänni, Dr. Heinz, von Zimmerwald, in Hinterkappelen, Gemeinde Wohlen bei Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.