• Eduard Kull

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Aarau
    de Aarau et Riniken

    Renseignements sur Eduard Kull

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Eduard Kull

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 197/1999 - 11.10.1999
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Schweizerischer Spenglermeister- und Installateur-Verband, in Z ü r i c h, Verein (SHAB Nr. 204 vom 23.10.1997, S. 7715).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kull, Eduard, von Aarau und Riniken, in Aarau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Holinger, Peter, von Liestal, in Liestal, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
    Reinhardt, Markus, von Röthenbach bei Herzogenbuchsee, in Albligen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 193/1999 - 05.10.1999
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Pensionskasse SSIV/SPIDA/SANICO, in Z ü r i c h, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 15.01 .1996, S. 276).

    Urkundenänderung:
    29.03.1999.

    Name neu:
    Pensionskasse SSIV/SPIDA .

    Zweck neu:
    Vorsorge zugunsten des Personals des SSIV (Schweizerischen Spenglermeister- und Installateur-Verbandes) und der Ausgleichskasse SPIDA (Installations-, Spengler- und Bedachungsgewerbe) sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod sowie Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kull, Eduard, von Aarau und Riniken, in Aarau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schuler, Peter, von Zürich, in Schmerikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gisler, Paul, von Spiringen, in Cham, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 1997204/1997 - 23.10.1997
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Schweizerischer Spenglermeister- und Installateur-Verband (L'Association suisse des maîtres ferblantiers et appareileurs) (L'Associazione Padronale Svizzera Lattonieri e Installatori), in Zürich, Auf der Mauer 11, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.05.1989, 17.06.1994.

    Zweck:
    Vereinigt die Unternehmungen des Spenglerei-, sanitären Installations- und Heizungsgewerbes der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Mittels kollektiver Selbsthilfe bezweckt der Verein als Unternehmerverband die allseitige Wahrung und Förderung der gemeinschaftlichen und betrieblichen Brancheninteressen durch einen möglichst vollständigen Zusammenschluss und durch eine enge Zusammenarbeit der Branchenangehörigen.

    Mittel:
    Jahresbeiträge, aufgabenbezogene Beiträge an Sonderleistungen des Vereins, Honorare, Entschädigungen und Gebühren für spezielle Dienstleistungen, Zuwendungen Dritter inkl. Subventionen, neutrale Erträge, Erträge aus Sanktionsentscheiden.

    Organisation:
    Delegiertenversammlung, Zentralvorstand von 9 Mitgliedern und Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission.

    Eingetragene Personen:
    Kull, Eduard, von Aarau und Riniken, in Aarau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Holinger, Peter, von Liestal, in Liestal, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meyer, Dr. Max, von Zürich, in Oberengstringen, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer