Renseignements sur Hansruedi Korber
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Hansruedi Korber
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4662352, Registre du commerce Lucerne, (100)
Stiftung für die Erhaltung der Museggmauer, in Luzern, CH-100.7.027.515-5, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 07.06.2006, S. 11, Publ. 3404988).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Korber, Dr. Hansruedi, von Luzern, in Luzern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bühler, Iwan, von Luzern, in Luzern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fischer, Beat, von Gettnau und Triengen, in Sempach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Ernst, von Emmen, in Emmen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer-Etienne AG, in Luzern (CH-100.3.004.354-1), Revisionsstelle [bisher: Balmer-Etienne AG Luzern, in Luzern].
Numéro de publication: 2004392, Registre du commerce Lucerne, (100)
Stiftung für die Erhaltung der Museggmauer, in Luzern, c/o Dr. Thomas Ineichen, Schwanenplatz 4, 6004 Luzern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
19.11.2003.
Zweck:
Erhaltung, Attraktivierung und Revitalisierung der Museggmauer samt ihrer Türme als mittelalterliches Baudenkmal von nationaler Bedeutung und identitätsstiftendes Wahrzeichen der Stadt Luzern.
Aufsichtsbehörde:
[Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen.].
Organisation:
Stiftungsrat und Revisionsstelle. Stiftungsstatut und Reglement vom 19.11.2003.
Eingetragene Personen:
Korber, Dr. Hansruedi, von Luzern, in Luzern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ineichen, Dr. Thomas, von Luzern und Emmen, in Luzern, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haas, Helen, von Luzern und Sursee, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Dr. Franz, von Sursee und Knutwil, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Otto, von Meggen und Fulenbach, in Meggen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bühler, Iwan, von Luzern, in Luzern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Nidwald, (150)
Adistra Ärzte-Genossenschaft, in H e r g i s w i l N W, bezweckt, durch Selbsthilfe der Genossenschaftsmitglieder (mehrheitlich diplomierte Ärzte und Ärztinnen) Schaffung von Möglichkeiten, deren Versorgung mit Pharma- und Medical-Produkten und damit zusammenhängenden Dienstleistungen kostengünstig und effizient sicherzustellen, Genossenschaft (SHAB Nr. 39 vom 27.02.1997, S. 1330).
Statutenänderung:
2.04.1998;
29.04.1999.
Domizil neu:
c/ö BWB Bruno Würsch, Unternehmensberatung, Bahnhofstrasse 4, 6052 Hergiswil.
Anteilscheine neu:
CHF 5'000.- [bisher: CHF 10 000.-].
Pflichten neu:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen, höchstens jedoch vier Anteilscheine zu CHF 5'000.- zu übernehmen.] [gestrichen: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen, höchstens jedoch zwei Anteilscheine zu CHF 10 000.- zu übernehmen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Furrer, Daniel A., von Eisten und Luzern, in Hildisrieden, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blättler, Josef A., von Hergiswil NW, in Hergiswil NW, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Korber, Dr. Hansruedi, von Luzern, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Walter, lichtensteinischer Staatsangehöriger, in Vaduz (FL), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.