• Jona Kahn

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Basel
    de Riedholz

    Renseignements sur Jona Kahn

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Jona Kahn

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 62/2016 - 31.03.2016
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2751665, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Stiftung Tikvah LeNoar - Jewish Child Services Switzerland, in Basel, CHE-232.043.322, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 16.09.2014, Publ. 1717065).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kahn, Jona, von Riedholz, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rein, Jean-Claude, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 178/2014 - 16.09.2014
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1717065, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Stiftung Tikvah LeNoar - Jewish Child Services Switzerland, in Basel, CHE-232.043.322, Sängergasse 25, 4054 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    08.11.2013.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt den Betrieb einer gemeinnützigen Anlauf- und Koordinationsstelle zum Wohle der jüdischen Kinder und Jugendlichen in der Schweiz. Die Stiftung hat sich dabei zum Ziel gesetzt, die gesunde Entwicklung der jüdischen Kinder und Jugendlichen in der Schweiz sowie deren Familien durch Präventions- und Interventionsmassnahmen zu unterstützen. Im Netzwerk von Tikvah LeNoar sind Rabbiner, Kinderärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Lehrer und Juristen tätig. Die Stiftung übernimmt die Kosten für die erforderlichen Koordinations- und Vermittlungsarbeiten. Die Stiftung setzt sich dafür ein, dass Prävention und Intervention von den bestmöglichsten Experten geleistet wird. Gegebenenfalls übernimmt die Stiftung auch die Reisekosten ausländischer Fachpersonen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    Eingetragene Personen:
    Nordmann, Dr. Yves, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kahn, Jona, von Riedholz, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Silbiger, Abraham Auriel, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gutmann, Feiga Toibe, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 15.11.2013 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.

    Title
    Confirmer